Kensington Palace
City of London/Großraum LondonHotel nähe Kensington Palace
Infos Kensington Palace
Für den Reisetipp Kensington Palace existiert leider noch keine allgemeine Beschreibung. Dein wertvolles Reisewissen ist jetzt gefragt. Hilf mit, objektive Informationen wie in Reiseführern anderen Urlaubern zur Verfügung zu stellen.
Neueste Bewertungen (8 Bewertungen)
Sehr zu empfehlende Sehenswürdigkeit
Wir hatten den Eintritt in den Kensington Palace im London Pass enthalten. Nachdem wir uns den Hyde-Park angeschaut hatten gingen wir also hinein um uns die verschiedenen Ausstellungen anzusehen. Alles war sehr gepflegt. Die Lady Diana Ausstellung mit ihren schönsten Kleidern war unser Favorit.
Sehenswert - aber eher für den 2. London Besuch!
Der Kensington Palace gehört zu den royalen Palästen der britischen Königsfamilie. Der Eintritt für Erwachsene kommt auf etwa 16 Pfund - wer im Internet vorbestellt bzw von 2for1 Gebrauch macht, kommt billiger davon. Erfahren tut man hier u.a. einiges zu Königin Victoria und ihrem Gemahlen Albert. U.a. kann man auch das Zimmer besichtigen, in dem Victoria geboren wurde. Ein Highlight bilden sicherlich die Kleider von Lady Diana und anderen royalen Damen. Die Gärten um den Palast (Kensington Gardens) darf man kostenfrei besichtigen. Trotzdem sollte man sich aber nicht zu viel erwarten, falls man bereits prunkvollere Palaeste wie Buckingham Palace oder Versailles gesehen hat. Daher würde ich den Kensington Palace auch nicht unbedingt Leuten empfehlen, die London das erste Mal besuchen - nehmt lieber erstmal mit Tower of London, Madame Tussauds usw vorlieb. Wer sich für die britische Monarchie interessiert und tiefer eintauchen möchte, der ist mit dem Kensington Palace gut beraten.
Sehenswerter Ort, Erinnerung an Prinzessin Diana
Der Kensington Palace ist ein historisches Gebäude und liegt im Royal Borough of Kensington abseits des Kensington Gardens. Zahlreiche namhafte Mitglieder der britischen Konigsfamilie lebten in diesem Palast, zuletzt bis 1997 Prinzessin Diana. Die Besucher können sich zwei Bereiche anschauen, die historischen State Apartments und die separaten privaten Flügel. Hier befanden sich die Wohnungen der Königsfamilie. Man hatte die Möglichkeit verschiedene Erkundungsrouten auszuwählen. Mobiliar und riesige Wandgemälde konnten angesehen werden, zu geschichtlichen Daten und Fakten bekam man diverse Informationen. Seit Kurzem wird auch eine Kostüm-Ausstellung mit Kleidungsstücken aus der Royal Ceremonial Dress Collection, die von Prinzessin Diana und Prinzessin Margaret getragen wurden, gezeigt.
Den Besuch kann man sich sparen
Wir haben Kensington Palace besucht. Der Eintritt liegt bei 16 Pfund pro Person, was auch für London nicht gerade wenig ist. Auf drei Etagen werden pseudo-moderne Inszenierungen gezeigt. Die von Diana getragenen Kleider spielen eine Nebenrolle, eine Einrichtung, wie hier gelebt wurde oder eine andere interessante Aufmachung fehlen ebenfalls. Stattdessen beschäftigt sich eine Ausstellung damit Hintergrundgeräusche zu produzieren, in einem anderen Raum hängen Flatterbänder von der Decke und in wieder einem anderen Raum hängen Plastikvögel an der Decke. Wir haben uns gefragt, was diese Ausstellung soll. Wer Kensington Palace sehen möchte sollte dies von außen tun und sich den angrenzenden Park anschauen.
Nicht wirklich sehenswert
Leider muss ich sagen, daß ich vom Kensington Palace enttäuscht bin. Fairerweise sollte ich anführen, daß meine Erwartungen vielleicht etwas zu hoch waren, insbesondere in Bezug auf die "Nachlassenschaften" von Lady Di, aber auch sämtlichen anderen Königinnen, die dort residieren durften. Es sind sehr dunkle Räumlichkeiten, teilweise durch Lichtergirlanden oder zur Schau gestellten beleuchteten Kästen und einem Highlight in der Mitte des Zimmers dargestellt, die sehr düster wirken und geschichtlich nicht so interessant sind, wie z.B. Hampton Court (dort gab es auch Audioguides, die ich hier schmerzlich vermisst habe). Die Kleider und Roben waren sehr interessant und leider war das auch, abgesehen von ein paar wenigen möblierten Räumen, das für mich Eindrucksvollste. Danach wollten wir in die Orangerie zum Cafe schlendern, welches dann auch noch zu hatte. Abschließend komme ich persönlich zu dem Ergebnis, daß der Besuch im Kensington Palace, wenn ich vorher besser Bescheid gewußt hätte, durch eine andere Sehenswürdigkeit "ersetzt" worden wäre - aber wie gesagt......alles im Auge des Betrachters.
Interessantes in der Nähe
Sehenswürdigkeiten
- Kensington Gardens0,5 km
- Galerie Rowley0,6 km
- Royal Albert Hall0,8 km
- Hyde Park0,9 km
- Museum Serpentine Galleries0,9 km
Sport & Freizeit
- Diana Memorial Playground0,6 km
- Bootstour Jason's London2,0 km
- Reiten Hyde Park London2,0 km
- Stadtrundgang Sandemans New London Tours2,5 km
- Stadtrundfahrt See LondonBy Night3,2 km
Restaurants
- Restaurant Wagamama0,1 km
- Orangery @ Kensington Palace0,6 km
- Le Pain Quotidien0,8 km
- Bill Wyman's Sticky Fingers0,8 km
- Restaurant Hung Tao0,9 km
Nachtleben
- Cuba0,2 km
- Tenth Bar0,2 km
- Catherine Wheel0,2 km
- The Greyhound0,3 km
- Roof Gardens0,3 km
Shopping
- Portobello Road1,1 km
- Canary Wharf1,2 km
- Whiteleys1,2 km
- Space1,5 km
- Pandora Dress Agency1,6 km