Kirche Hl. Valentin
Den Reisetipp Kirche Hl. Valentin hat noch niemand bewertet.
Seien Sie der Erste, der den Reisetipp Kirche Hl. Valentin bewertet und helfen Sie damit anderen Urlaubern.
Seien Sie der Erste, der den Reisetipp Kirche Hl. Valentin bewertet und helfen Sie damit anderen Urlaubern.
Bewertungen lesen (0)
Derzeit liegen uns keine
aktuellen Wetterdaten vor.
aktuellen Wetterdaten vor.
Infos Kirche Hl. Valentin
An der Straße von Klausen nach Villanders steht die Kirche zum Hl. Valentin.
Die Kirche zum hl. St. Valentin ist ein einschiffiger Bau mit gerade abschließendem Presbyterium und einem seitlichen Spitzturm. Die Kirche wird 1303 erstmals erwähnt, ist um 1400 abgebrannt und erhielt bei der Erneuerung an Stelle der Flachdecke das heutige, sehr schöne gotische Sterngewölbe. Der Altar im Inneren ist eine gute neugotische Schnitzarbeit und zeigt zu den Seiten der Gottesmutter die beiden Hl. Valentin, den Bischof und zur Linken Mariens den hl. Priester. Wertvoller Kunstbesitz sind die Fresken an der Westfassade der Kirche: der hl. Christophorus als Patron gegen einen jähen Tod, eine Kreuzigungsgruppe und die Mutter Anna mit Maria und dem Jesuskind. Es sind zierliche Figuren mit weichem, rundem Faltenwurf. Gemusterte Heiligenscheine und Bildrahmen mit geometrischem Ornament kennzeichnen diese Bilder als vorzügliche Werke des sog. schönen, weichen Stils, der um 1400 auch Tirol erreicht hat.
Die Kirche zum hl. St. Valentin ist ein einschiffiger Bau mit gerade abschließendem Presbyterium und einem seitlichen Spitzturm. Die Kirche wird 1303 erstmals erwähnt, ist um 1400 abgebrannt und erhielt bei der Erneuerung an Stelle der Flachdecke das heutige, sehr schöne gotische Sterngewölbe. Der Altar im Inneren ist eine gute neugotische Schnitzarbeit und zeigt zu den Seiten der Gottesmutter die beiden Hl. Valentin, den Bischof und zur Linken Mariens den hl. Priester. Wertvoller Kunstbesitz sind die Fresken an der Westfassade der Kirche: der hl. Christophorus als Patron gegen einen jähen Tod, eine Kreuzigungsgruppe und die Mutter Anna mit Maria und dem Jesuskind. Es sind zierliche Figuren mit weichem, rundem Faltenwurf. Gemusterte Heiligenscheine und Bildrahmen mit geometrischem Ornament kennzeichnen diese Bilder als vorzügliche Werke des sog. schönen, weichen Stils, der um 1400 auch Tirol erreicht hat.
Hotels in der Nähe: Kirche Hl. Valentin
alle anzeigen0 Bewertungen Kirche Hl. Valentin
Reisetipp bewerten
Schade! Noch kein Urlauber hat Kirche Hl. Valentin bewertet.
Waren Sie dort? Helfen Sie anderen Reisenden bei der Urlaubsplanung indem Sie Reisetipp bewerten
Altersgruppen
Interessantes in der Nähe
Reisetipp abgebenTop 5
Denkmal Dürerstein Klausen/Chiusa (1,0 km)
Archeoparc Villanders (1,3 km)
Wandern Lajen (3,6 km)
Kirche St. Verena (8,2 km)
Sehenswürdigkeiten
Piazza Fiume (0,6 km)
Stadtmuseum Klausen (0,7 km)
Altstadt Klausen (0,9 km)
Brückenturm (1,0 km)
Sport & Freizeit
Erlebnisbergwerk Villanders (1,8 km)
Keschtnweg (2,1 km)
Wandern Lajen (3,6 km)
Wandern Dreikirchen (4,1 km)
Essen & Trinken
Torgglkeller (0,8 km)
Gasthof Walther von der Vogelweide (1,3 km)
Restaurant Jasmin (1,4 km)
Gasthof Huber (1,5 km)
Nightlife
Noch kein Reisetipp vorhanden.
Haben Sie einen? Reisetipp abgeben
Shopping
Holzschnitzereienbetrieb Albert Comploj (11,6 km)
Weihnachtsmarkt Brixen (11,6 km)
Große Lauben (11,6 km)
La Casa del Formaggio (11,6 km)
Hotels in der Umgebung
Villandro / Villanders, Südtirol
Villandro / Villanders, Südtirol
Chiusa / Klausen, Südtirol
Orte in der Nähe
- Hotels Chiusa / Klausen 2.27 km
- Hotels Barbian 3.5 km
- Hotels Lajen 3.18 km
- Hotels Velturno / Feldthurns 6.07 km
- Hotels Castelrotto / Kastelruth 7.49 km
- Hotels Fiè allo Sciliar / Völs am Schlern 12.8 km
- Hotels Compatsch 11.79 km
- Hotels Collalbo 11.77 km
- Hotels Renon / Ritten 11.85 km
- Hotels Villnöss 10.91 km