Kirche St. Johannis
Schweinfurt/BayernHotel nähe Kirche St. Johannis
Infos Kirche St. Johannis
Das Sandstein-Meisterwerk lockt viele Touristen mit seiner erhabenen Architektur. Tauche auch Du ein in die noble Kirchenwelt des Mittelalters und genieße die großartigen Schätze! Verfasst von HolidayCheck
Neueste Bewertungen (6 Bewertungen)
Die Kirche St. Johannis am Martin-Luther-Platz
Die Johanniskirche, die sich in der Mitte vom Martin-Luther-Platz befindet (nur wenige Meter nördlich vom Marktplatz), wird nicht nur als älteste noch erhaltene Kirche Schweinfurts, sondern als ältestes noch erhaltenes Gebäude von Schweinfurt bezeichnet. Ihr Ursprung reicht bis in die Zeit um das Jahr 1200 zurück. Ein Besuch der Kirche St. Johannis empfiehlt sich nach Meinung unbedingt, dabei sollte man sich die Johanniskirche nicht nur von außen, sondern auch von innen anschauen.
Baubeginn rund um das Jahr 1200
Die Geschichte der Johanniskirche (St. Johannis) in Schweinfurt (auf dem Martin-Luther-Platz) geht zurück bis in das 12. / 13. Jahrhunderts. Mit dem Bau dieser Kirche wurde rund um das Jahr 1200 begonnen. Damit ist St. Johannis eines der ältesten, noch erhalte Bauwerke in / von Schweinfurt. Der noch erhaltene Nordturm wurde 1237 fertig gestellt, das ebenfalls noch erhaltene Südportal (auch Brautportal oder Brauttor genannt) stammt aus dem Jahr 1240. 1400 erfolgte ein erster, tiefgreifender Umbau / Erweiterung von St. Johannis; weitere folgten. Im Jahr 1542 wurde die Schweinfurter Johanniskirche zu einer evangelischen Kirche. Im Markgräflerkrieg wurde St. Johannis 1554 schwer beschädigt und teils zerstört. Bereits 1555 wurde mit dem Wiederaufbau der Johanniskirche begonnen. Zwischen 1707 und 1739 erfolgte eine große Innenrenovierung der Kirche. Im Zweiten Weltkrieg wurde St. Johannis teilweise zerstört, der Wiederaufbau erfolgte unmittelbar nach dem Krieg. Wenn man in Schweinfurt ist, so sollte man nach meiner Meinung auch einmal zur Johanniskirche am Martin-Luther-Platz gehen und sich diese Kirche anschauen – sowohl von außen, als auch von innen (und sich dafür auch etwas Zeit nehmen).
Johanniskirche am Martin-Luther-Patz
Am Martin-Luther-Platz (zwischen Marktplatz / Zehntstraße im Süden und Graben im Norden, befindet sich die schöne evangelische Johanniskirche (St. Johannis). Bereits um das Jahr 1200 stand hier eine Vorgängerkirche von St. Johannis und damit gilt die Johanniskirche als älteste Kirche von Schweinfurt. Die Kirche ist sowohl von außen, als auch von innen sehenswert und man sollte sie nach meiner Meinung unbedingt einmal besuchen.
St. Johannis
St. Johannis ist die evangelischje Pfarrkirche von Schweinfurt und liegt nahe dem Marktplatz. Der BAu der Kirche begann um die 1200 und wurde gegen 1555 im jetzigen Zustand errichtet. Die Kirche wurde aufgrund der vielen Umbauten in verschiedenen Stilrichtungen eingerichet und hat ein eher nüchternes Innenleben. Sehenswürdigkeiten sind u. a. die Taufkapelle, das Konfessionsbild und das Altarbild von Kleemann.
Nicht nur Kirche, sondern auch Ort für Konzerte
Am Martin-Luther-Platz liegt die evangelische Kirche St. Johannis. Die Ursprünge der Kirche gehen bis ins 11./12. Jahrhundert zurück. Der Haupteingang liegt im Westen, durch den man die Kirche betritt. Einige der Sehenswürdigkeiten in St. Johanni sind z.B. die prachtvolle Kanzel, die Taufkapelle mit Taufstein, die Turmkapelle mit Madonna, der Herrenchor mit Konfessionsbild, div. Grabplatten an den Wänden, der Altarraum mit Altar und modernem Altarbild (im Altarraum sind noch div. andere Bilder und Figuren vorhanden). Man sollte unbedingt die Kirche auch mal von außen umrunden und betrachten. Dabei fällt sicherlich besonders das schön verzierte Brautportal an der Südseite auf. Mehrfach im Jahr sind hier (meist recht gute) Konzertveranstaltungen. Wir haben hier im Juli 2016 ein schönes Konzert in St. Johannis erleben dürfen.
Interessantes in der Nähe
Sehenswürdigkeiten
- Stadtschreiberhaus Schweinfurt0,0 km
- Museum Altes Gymnasium0,0 km
- Haus der Sammler im Gunnar-Wester-Haus0,0 km
- Reichsvogtei Schweinfurt0,1 km
- Skulptur Lichtzeichen (2000) Schweinfurt0,1 km
Sport & Freizeit
- Tourist-Information Schweinfurt 360°0,2 km
- Roßmarkt0,3 km
- Spielplatz beim Chateaudunpark Schweinfurt0,5 km
- Elch-Spielplatz Schweinfurt2,2 km
- Stadtwald Schweinfurt3,3 km
Restaurants
- Café Vorndran Schweinfurt0,0 km
- Brauhaus am Markt0,1 km
- Zum Roth0,1 km
- Cafe Schreier0,1 km
- Restaurant Keine Ahnung0,1 km
Nachtleben
- Disharmonie Kulturwerkstatt0,4 km
- Fränkisches Theater15,5 km
- Vitis - Weinbar und Vinothek20,0 km
- Spielbank Bad Kissingen20,1 km