Kirche St. Maria in Vinea

Warburg/Nordrhein-Westfalen
Dieser Reisetipp wurde noch nicht bewertet.
Möchten Sie Urlaub in der Nähe buchen?Folgende Hotels könnten Ihnen gefallen

Infos Kirche St. Maria in Vinea

Ev. Kirche „Maria in vinea“ – „Maria im Weinberg“ Die Kirche wurde als katholische Kirche am heutigen Brüderkirchhof in der Neustadt um 1200 erbaut und 1283 vom Paderborner Bischof dem Dominikanerorden geschenkt, der eine Niederlassung des Ordens in der Warburger Altstadt gegründet hatte. Die Altstädter Bürger waren sehr erbost über diese Schenkung, da "ihre" Kirche auf Neustädter Gebiet lag. Der Bischof musste deutliche Strafen androhen, damit sich die Bürger wieder beruhigten. Bis Mitte des 15. Jahrhunderts wurde die Kirche mehrfach erweitert. Zunächst in rein romanischem Stil erbaut, kam im 14. Jahrhundert ein hohes gotisches Chor dazu. 1810 wurde das Dominikanerkloster aufgegeben und die Kirche 1824 der evangelischen Gemeinde als Eigentum zugewiesen, die sie dann auch als evangelische Kirche einrichtete. Der katholische Hochaltar aus dem Jahr 1665 ist allerdings bis heute erhalten geblieben. 1892 – 1894 wurde die Kirche restauriert, eine weitere gründliche Restaurierung und Umgestaltung fand in den Jahren 1964 – 1968 statt. Um die Kirche zu besichtigen, wendet man sich am besten an das Gemeindebüro. Gemeindebüro Frau Kappen Sternstr. 19 34414 Warburg Telefon: 05641-8521 Sprechzeiten: Mo, Di, Do: 09:00-12:00 Uhr und Mi: 15:00-17:00 Uhr gemeindebuero@kirche-warburg.de www.kirche-warburg.de