Kirche und Kloster der Heiligen Maria

Zadar/Dalmatien
Möchtest Du Urlaub in der Nähe buchen?Folgende Hotels könnten Dir gefallen

Infos Kirche und Kloster der Heiligen Maria

Die Kirche und das Kloster der Heiligen Maria (Crkva i samostan svete Marije) befinden sich auf der Ostseite des alten römischen Forums in Zadar. Auf dem Platz wurde zunächst im frühen 11. Jahrhundert nur ein Gotteshaus errichtet. Als Ergänzung zur vorhandenen Kirche entstand 1066 das Benediktinerinnenkloster. Im Jahr 1091 wurde die heutige dreischiffige Basilika im frühromanischen Stil unter Einbeziehung des vorhandenen Kirchenbauwerks errichtet. 1507 wurde deren Hauptportal und Teile der Fassade im Renaissance-Stil umgestaltet; die barocken Stuckarbeiten im Kircheninneren stammen aus dem Jahr 1744. Der sehenswerte gotische Glockenturm wurde 1105 hinzugefügt. Im 2. Weltkrieg wurden das Kloster und die Kirche schwer beschädigt, aber danach wieder originalgetreu aufgebaut. Im Klosterkomplex gibt es seit 1976 eine Kirchenkunstausstellung mit Exponaten aus dem 8. bis 18. Jahrhundert, von denen viele aus Gold oder Silber hergestellt wurden.

Neueste Bewertungen (1 Bewertungen)

Werner71+
Oktober 2019

1000 Jahre altes Kloster

4,0 / 6

Die Gründung des Klosters der Benediktinerinnen geht auf das Jahr 1066 zurück, die zum Kloster gehörende Marienkirche wurde jedoch erst im 16. jahrhundert gebaut. In den Räumen des Klosters befindet sich ein kleines Museum für religiöse Kunst mit Gegenständen und Artefakten, zu denen auch byzantinische Ornamente und venezianische Kunst aus dem 16. Jahrhundert zählen. Die Kirche hat eine Schatzkammer, die aufgrund ihrer Sammlung von Gold- und Silberikonen, Kruzifixen und Reliquienhäusern als „Gold und Silber von Zadar“ bekannt ist.