Kloster Agia Triada

Chorafakia/Kreta
Möchten Sie Urlaub in der Nähe buchen?Folgende Hotels könnten Ihnen gefallen

Infos Kloster Agia Triada

Im Kloster Agia Triada findest Du ein kleines Museum, einen Glockenturm und einen gepfropften Orangenbaum, der vier verschiedene Früchte trägt. Der Kloster-Shop bietet Bio-Olivenöl und Bio-Wein. Verfasst von HolidayCheck

Neueste Bewertungen (5 Bewertungen)

Anna46-50
Oktober 2021

Malerischer Ort...

6,0 / 6

Dieses Kloster ist eins meiner Lieblingsorte auf Kreta. Die Anlage ist einfach nur wunderschön und bietet an jeder Ecke ein traumhaftes Fotomotiv. Das Kloster wird auch als solches genutzt, d.h. hier ist Ruhe und respektvoller Umgang vorausgesetzt. Um Eintritt gewährt zu bekommen müssen Damen ihre Schultern (T-Shirt ist ausreichend - keine Spaghettiträger oder schulterfreie Tops!) bedecken. Der Eintritt kostet 4 EUR. - In der Anlage gibt es ein kleines Museum (im Eintrittspreis inklusive) und viele Plätze, die zum Verweilen einladen. Der Weg ist gut ausgeschildert. Man fährt zunächst in Richtung "Chania airport". Fast direkt am Flughafen biegt man links ab und fährt nach der Kloster-Beschilderung weiter. Es gibt einen großen, kostenlosen Parkplatz, wo sich auch Toiletten befinden. Am Ein-/Ausgang des Klosters gibt es einen Souvenir-Shop, wo man z.B. Olivenöl kaufen kann.

Harald51-55
Mai 2017

Kloster zum Anfassen

6,0 / 6

Sehr gut erhaltenes, altes Kloster, man kann dort Stunden der Ruhe und Erholung verbringen. Man erfährt viel über die Geschichte der alten Mauern. Sehr zu empfehlen.

Peterjosef61-65
Juni 2015

Ort der Ruhe

6,0 / 6

Wenn die Bustouristen weg sind, kann man hier zur Ruhe kommen. Wir waren bei jedem unserer 10 chania Besuche jedesmal dort.

Carsten46-50
Oktober 2014

Absolut sehenswert

6,0 / 6

eins der schönsten Klöster auf Kreta

Anja26-30
August 2005

Fotogene Klöster, Traumstrand Stavros, Chania

6,0 / 6

Einen Ausflug auf die Halbinsel Akrotiri kann man wunderbar mit dem schönen Städtchen Chania verbinden. Auf Akrotiri fahrt ihr an Chanias Airport vorbei und folgt den Schildern die Euch zu den Klöstern Moni Agia Triada und Moni Gouvernetou führen. Beide Klöster liegen nicht weit voneinander entfernt. Moni Agia Triada: ist tgl. von 7.30 - ca. 14 Uhr geöffnet und dann wieder ab 17.00 Uhr bis ca. 19.00 Uhr. Kurz vor dem Kloster befindet ihr Euch auf einer schönen schattigen (dank zahlreicher Zypressen) Straße. Am Kloster angekommen stellt ihr Euer Auto bequem auf dem Klosterparkplatz vor dem Eingangsportal ab. Wenn ihr durch das Portal tretet müsst Ihr Euch darauf einrichten einen kleinen Eintritt zu zahlen. Liegt so zwischen 1-2 Euro pro Person. Es gibt ein kleines Museum und einen fotogenen Klosterhof mit schönem Glockenturm und sehr schöner Klosterkuppelkirche. Es gibt einen Baum im Klosterhof der verschiedene Früchte trägt (Zitronen, Limonen, Orangen). Diese sind natürlich nur jahreszeitbedingt zu bestaunen. Desweiteren gibt es schattige Plätze (Bänke) auf denen ihr ausruhen könnt. Bitte tragt entsprechende Kleidung (Schultern bedeckt, Knie bedeckt, keine aufreizende Ausschnitte). Beim fotografieren seid diskret - wir haben einige schöne gemacht, die ich sehr bald hier dazu stellen werde, damit ihr Euch einen Eindruck machen könnt. Moni Gouvernetou: Vom Agia Triada kommt ihr nach kurzer Fahrt auch zum Kloster Gouvernetou, bitte den Schildern folgen, ist in der Regel auch in jedem Reiseführer verzeichnet. Das Gouvernetou liegt in herrlicher Lage. Es ist nicht so sehr besucht wie das Agia Triada. Die Priester sind auch hier sehr nett und erzählen gerne - zeigen sich sehr religiös und mögen es nicht so gerne, wenn ihr Klosterhof etc fotografiert wird, aber dulden es. Bitte versucht möglichst nicht diese Priester zu fotografieren - als wir da waren saßen alle draußen am Tisch und wirkten etwas unglücklich dabei, als mein Mann mich fotografierte und sie im Hintergrund im Bild waren - sie wiegelten ab - also etwas diskret verhalten, dann passt das schon. Der Klosterhof ist hübsch, die Kirche inmitten des Hofes ist auch sehr fotogen. Fotos im inneren der Kirche sind hier und auch im Agia Triada verboten! Fotos vom Gouvernetou auch hier sehr bald anbei in meinem Reisebericht. Ein herrlicher Platz zum entspannen. Wanderfreunden von Euch sei gesagt - es gibt einen schönen Weg, der Euch vom Kloster Gouvernetou mit Blick auf das Meer Richtung der Ruinen des Klosters Katholiko bringt. Der Weg beginnt am Hochplateau am Kloster. Nehmt Wasser mit, man wird schnell durstig. Auf dem Weg hinab zum Katholiko kommt ihr an einem Ziegenstall vorbei - die Ziegen hausen von einem Gatter umzäunt in der Bärenhöhle. Dann gehts weiter hinab zum Katholiko - beim Aufstieg zurück zum Auto, solltet ihr noch genügend Wasser in Eurer Flasche haben! Für die Wanderung braucht ihr ca. Für alle die die Wanderung nicht unternehmen bzw. nach der Wanderung nun weiterfahren: Nur geht es nach Stavros. Bekannt wurde der Ort mit seinem großen markantem in das Meer hinausragenden kahlen Berg und dem schönen Sand-Strand durch den Film Alexis Zorbas mit Anthony Quinn - der hier den legendären Sirtaki tanzte. Es gibt in Stavros nette Tavernen. Wir können die Taverna Zorbas empfehlen - hat zwar keinen Meerblick aber sehr leckere Küche - Keftedes waren super! Dazu ein Zorbas Bier, einen Wein oder frischen O Saft - herrlich! Vergesst nicht Euer Badezeug. Man kann Liegen mieten und Schirme. Einfach schön hier vor traumhafter Kulisse. Das Meer schillert von hellblau bis türkis. Nach einer Siesta hier könnt ihr bei Lust und Laune ins nur ca. 19 km entfernte Chania fahren. Dort bei einsetzender Dämmerung oder auch am Nachmittag (eigentlich egal wann) durch die Gassen zu schlendern, ist auf jeden Fall ein Erlebnis. Es gibt nette Geschäfte und am Hafen als auch in den Nebenstraßen einladende Tavernen und Cafes. Chania ist venezianisch geprägt und auch hier gibt es viele herrliche Eindrücke, die ihr in Fotos einfangen könnt. So z.b. die Janitscharenmoschee, vor der ab und zu auch Pferdekutschen stehen, die darauf warten, eine gemütliche Tour durch Chania zu starten. Es gibt einen sprudelnden Brunnen am Platz beim sehr hübschen Hafen und einen schönen Leuchtturm - lasst Euch einfach treiben und geniesst das Ausklingen des schönen Tages. Lagebeschreibung: Nordöstlich von Chania befindet sich die Halbinsel Akrotiri. Ihr fahrt von Iraklion/Rethymno kommend kurz vor Chania an der Bucht von Souda vorbei und dann geht es auch schon bei Chania rechts auf die Halbinsel. Hier befindet sich Chanias Airport.