Königshäuser
Gdansk/Danzig/PommernHotel nähe Königshäuser
Infos Königshäuser
Für den Reisetipp Königshäuser existiert leider noch keine allgemeine Beschreibung. Dein wertvolles Reisewissen ist jetzt gefragt. Hilf mit, objektive Informationen wie in Reiseführern anderen Urlaubern zur Verfügung zu stellen.
Neueste Bewertungen (2 Bewertungen)
Die Königshäuser in Danzig am Langen Markt
Wenn man von der Ulica Długa (Langgasse bzw. Lange Gasse) kommend vorbei am Rechtstädtischem Rathaus läuft, so kommt man zum Długi Targ (Langer Markt). Am Anfang vom Langen Markt / Ecke Ul. Ławnicza beginnt auf der rechten Straßenseite eine schöne Häuserreihe. In den ersten Häusern, gegenüber vom Neptunbrunnen, waren die Unterkünfte der Polnischen Könige, wenn sich diese in Danzig aufhielten (weswegen sie auch als Königshäuser bezeichnet werden). Diese Könighäuser sind, wie fast der ganze Lange Markt, wieder aufgebaut Gebäude, da hier im Zweitem Weltkrieg fast alles zerstört wurde (90 % des Stadtzentrums waren in Schutt und Asche). Obwohl diese Häuser also Rekonstruktionen sind, könnte man sie wirklich alle für alte Bauwerke halten.
Man wollte die Polnischen Könige wohl nicht haben
Für die Polnischen Könige gab es in Danzig kein Schloss oder Residenz. Die Bürger von Danzig fanden immer wieder Möglichkeiten, um einen deartigen Bau zu verhindern - man wollten die Polnischen Könige wohl nicht so wirklich in der Stadt haben – zumindest sollten sie kein richtiges, königliches Schloss haben. Wenn die Polnischen Könige in Danzig waren, so hatten sie ihre Unterkunft in den sogenannten „Königshäusern“, die sich gegenüber vom Rechtstädtischem Rathaus und dem Schumannhaus befinden. Es sind dies die ersten 4 bis 5 Häuser, die an der Ecke Długi Targ (Langer Markt) / Ul. Ławnicza stehen. Auch diese Häuser wurden im Zweiten Weltkrieg zerstört und die heute hier stehenden Gebäude sind eine Rekonstruktion aus der Nachkriegszeit. ANMERKUNG: das am Ende des Langen Markts stehend Grüne Tor aus dem 16. Jahrhundert sollte zwar einmal als eine Art Stadtresidenz für die Polnischen Könige dienen, jedoch wurde es von den Königen niemals bezogen.
Interessantes in der Nähe
Sehenswürdigkeiten
- Schumannhaus0,0 km
- Neptunbrunnen0,0 km
- Historisches Museum Danzig0,0 km
- Rathaus0,0 km
- Goldenes Haus0,1 km
Sport & Freizeit
- Eisbahn Gdansk/Danzig1,6 km
- Fußballstadion PGE Arena Gdańsk4,7 km
- Eisbahn Hala Olivia7,9 km
- Koniosfera Stajnia Oliwa9,6 km
- Hipodrom10,3 km
Restaurants
- Restaurant Welewetka0,0 km
- Restaurant Kaszubska Marina0,0 km
- Restaurant Kuchnia Rosyjska0,1 km
- Restaurant Santorini0,1 km
- Elephant Club Restaurant&Music0,1 km
Nachtleben
- Celtic Pub0,2 km
- Miasto aniolow0,3 km
- Room of Plenty0,8 km
- Studentenbar Ygrek7,4 km
- Copacabana Disco12,0 km
Shopping
- Dominikanermarkt0,3 km
- Weihnachtsmarkt (Kohlenmarkt)0,4 km
- Markthalle0,5 km
- Forum Gdańsk0,6 km
- Madison Einkaufszentrum0,9 km