Krakauer Paulinerkloster auf dem Skałkahügel
Krakow/Krakau/KleinpolenHotel nähe Krakauer Paulinerkloster auf dem Skałkahügel
Infos Krakauer Paulinerkloster auf dem Skałkahügel
Für den Reisetipp Krakauer Paulinerkloster auf dem Skałkahügel existiert leider noch keine allgemeine Beschreibung. Dein wertvolles Reisewissen ist jetzt gefragt. Hilf mit, objektive Informationen wie in Reiseführern anderen Urlaubern zur Verfügung zu stellen.
Neueste Bewertungen (1 Bewertungen)
Kloster mit imposanter Kirche
Zum Paulinerkloster auf dem Skałkahügel gehört die Paulinerbasilika oder auch Michael-und-Stanislausbasilika, die um 1270 erbaut wurde und die 1472 die von König Kasimir dem Großen nach Krakau geholten Pauliner-Mönche übernahmen. In der barocken Kirche, die sowohl dem Heiligen Michael als auch dem polnischen Nationalheiligen Stanislaus geweiht ist und zahlreiche Kunstwerke enthält, ist vor allem das Altarbild von Tadeusz Kuntze von Bedeutung. In den späten Jahren des 19. Jahrhunderts entstand in den Gewölben unter der Kirche eine Art „Nationales Pantheon verdienter Polen“. In der Krypta werden bis heute prominente Polen bestattet.
Interessantes in der Nähe
Sehenswürdigkeiten
- St. Katharinen Kirche0,3 km
- Augustinerkirche (Katherina-von-Alexandria-und-Margarethen-Kirche)0,3 km
- St. Agnes Kirche0,3 km
- Nürnberger Haus0,4 km
- Казимеж0,4 km
Sport & Freizeit
- Escape Room Enigma Rescue1,2 km
- Eisbahn Cracovia1,2 km
- Józef Piłsudski Stadion1,6 km
- WOWKrakow Hop on Hop off bus1,8 km
- Eisbahn Krakowskie Blonia Krakow/Krakau2,3 km
Restaurants
- Pod Wawelem0,3 km
- Restaurant Hummusija0,3 km
- Restaurant Kuchnia u Doroty0,3 km
- Restaurant Delibar0,4 km
- Restaurant Bollywod0,5 km
Nachtleben
- Pub Stajnia0,5 km
- Pub Zaraz Wracam0,5 km
- Cafe Kalashnikov0,5 km
- Pub Propaganda0,6 km
- Pub Królicze Oczy0,7 km