Kunsthalle Weishaupt

Ulm/Baden-Württemberg
Möchten Sie Urlaub in der Nähe buchen?Folgende Hotels könnten Ihnen gefallen

Infos Kunsthalle Weishaupt

Freunde und Liebhaber moderner Kunst werden in dieser Kunsthalle eine fantastische Vielfalt der großen Namen der modernen Kunst vorfinden. Begeistern Sie sich für Werke von Andy Warhol, Mark Rothko, Josef Albers oder auch Keith Haring. Die permanenten Ausstellungen sind immer wieder einen Besuch wert, doch für Abwechslung sorgen auch Wanderausstellungen oder Konzeptausstellungen, welche in regelmäßigen Abständen mit thematisch wechselnden Kontexten kreiert werden. Verfasst von HolidayCheck

Neueste Bewertungen (3 Bewertungen)

Klaus71+
Januar 2025

Sammlungen moderner Kunst

5,0 / 6

Errichtet wurde das Gebäude zwischen 2005 und 2007. Das Gebäude ist architektonisch sehr beeindruckend. In der Ausstellung wird moderne Kunst gezeigt. Mehr als 400 Bilder und Plastiken, darunter auch bedeutende Werke aus den 1950er und 1960er Jahren sind zu sehen. Die „Sammlung Weishaupt“ ist eine der bedeutenden privaten Sammlungen moderner Kunst in Baden-Württemberg. Adresse: Hans-und, Sophie-Scholl-Platz 1, 89073 Ulm Webseite: https://kunsthalle-weishaupt.de/ Geodaten: 9XWV+XG Ulm

Claudia46-50
Mai 2024

Teil von "Ulms Neuer Mitte"

5,0 / 6

Im Zweiten Weltkrieg wurde der Teil von Ulm durch Bombardierung zerstört. Wer sich für "Vorher/ Nachher" interessiert - uns wurden bei der Stadtführung entsprechende Aufnahmen gezeigt. Die Kunsthalle Weishaupt gehört zur Neubebauung im Rahmen von "Ulms Neuer Mitte" und stammt aus Anfang der 2000er. Ausgestellt sind hier moderne und zeitgenössische Kunst.

Horst Johann71+
Januar 2020

Das Museum für Moderne Kunst

3,0 / 6

Wenn man von HolidayCheck auch eine kurze Erläuterung über die Kunsthalle Weishaupt abgegeben hat, so wollte ich doch in das Museum Ulm gehen und das ist nur über den Eingang zur Kunsthalle Weishaupt möglich. Dort muß man sich die Eintrittskarte für das Museum Ulm kaufen, dann geht es über eine Brücke zu dem Museum meiner Wahl. Naja, wenn man schon im Museum Weishaupt ist, so sieht man sich auch dortiges an. Wie der Herr an der Rezeption versicherte, hat dieses moderne Museum etwa 8000 Artefakte, die zur Zeit aber nicht hängen, also auch nicht gesehen werden können. Dafür gibt es eine Ausstellung von dem Jurist, Autor und Filmschaffenden Alexander Kluge. Die Ausstellung steht unter dem Titel: Die Macht der Musik. Nun ich kannte weder den Autor noch hatte ich je etwas davon gehört. Dort werden Filmtexte und Bilddaten in Einklang mit Musik gebracht, auch schon erfolgtes und was sich der Autor noch vorstellen kann. Nach kurzer Zeit konnte ich diesen Vorstellungen kaum noch folgen, denn hier könnte man Tage mit diesen vielen Darstellungen verbringen. Was mir aufgefallen ist, auch moderne Bilder, so von Piet Mondrian, dem niederländischen modernen Maler hängt dort ein Werk, das aber mit der Macht der Musik kaum in Einklang zu bringen ist. Ich ging dann in das Museum Ulm, in welchem so sensationelle Artefakte stehen, wie der "Löwenmensch", das wahrscheinlich älteste Kunstwerk des Globus, gefunden in einer schwäbischen Höhle , die zum Unesco-Welterbe gehört. Siehe meinen Bericht über den Besuch des Museum Ulm.