Kunsthaus Bregenz

Bregenz/Vorarlberg
Möchten Sie Urlaub in der Nähe buchen?Folgende Hotels könnten Ihnen gefallen

Infos Kunsthaus Bregenz

Entworfen von einem Schweizer Architekten steht der moderne Glasbau in Bodenseenähe und zeigt auf vier Etagen wechselnde Ausstellungen über Arbeiten zeitgenössischer Künstlerinnen und Künstler. Die Ausstellungen verfügen über ein hohes Niveau und genießen internationales Ansehen. Das architektonisch beeindruckende Gebäude, das schon von weiten ins Auge fällt, verfügt zudem über eigene Sammlungen. Verfasst von HolidayCheck

Neueste Bewertungen (5 Bewertungen)

Claudia46-50
September 2023

Wechselnde Ausstellungen

5,0 / 6

Im Kunsthaus Bregenz (Eintritt 12 EUR) werden wechselnde Ausstellungen zeitgenössischer Kunst gezeigt. Vor einem Besuch sollte man sich daher über die aktuelle Ausstellung erkundigen. Das Gebäude selbst wurde in den 1990ern errichtet.

Adere61-65
Mai 2019

Wechselausstellung zeitgenössischer Künstler_innen

6,0 / 6

Im Kunsthaus Bregenz finden zeitgenössische Wechselausstellungen statt. Das Kunsthaus liegt am Karl-Tizian-Platz / Kornmarktstraße, in unmittelbarer Nähe zum Vorarlberg Musuem, aber auch ab Hafen und Bahnhof Bregenz ist es nicht weit bis zum Kunsthaus Bregenz. Wir hatten hier eine recht interessante Ausstellung von Miriam Cahn aus der Schweiz gesehen (jedoch mit teilweise schockierenden Bildern). EINTRITT (Stand Mai 2019): Normalpreis Einzelticket Erwachsene: € 11,-- pro Person Personen ab 60 Jahre sowie Personen mit Behinderungen: € 9,-- pro Person Erwachsene von 20 bis einschl. 27: € 7,-- pro Person Kinder und Jugendliche bis einschl. 19 Jahre: kostenlos Außerdem gibt es noch ein Kombiticket (für das Vorarlberg Museum und das Kunsthaus Bregenz) zu folgenden Preisen: Normalpreis Erwachsener: € 17,-- pro Person Personen ab 60 und Personen mit Behinderungen: € 14,-- pro Person Personen ab 20 bis einschl. 27: € 12,-- pro Person

Herner61-65
Mai 2019

Museum für zeitgenössische Kunst

6,0 / 6

Das Kunsthaus Bregenz wurde von 1990 bis 1997 erbaut. Es ist ein Werk des Schweizer Architekten Peter Zumthor. Das Kunsthaus Bregenz besteht aus Glasplatten, Stahl und Beton. Vom Hafen und vom Bodensee ist es nur durch die Seestraße, Bahngleise und Promenade getrennt. Im Kunsthaus Bregenz werden wechselnde Ausstellungen zeitgenössischer Künstler und Künstlerinen gezeigt. Als wir im Mai 2019 hier waren, fand die Ausstellung „Das genaue Hinschauen“ der Schweizer Künstlerin Miriam Cahn statt (geboren Juli 1949 in Basel).

Alexander51-55
Juni 2016

Moderne Kunst in sachlicher Atmosphäre

4,0 / 6

Imposanter Bau, gutes und großzügiges Ambiente insbesondere für moderne Kunst wie z.B. Installationen, die aktuelle Ausstellung von Theaster Gates ist klar, stringent und erhält ausreichend Platz zur Entfaltung

Hakan36-40
August 2005

Fantastischer Besuch der Lichtenstein Ausstellung

5,0 / 6

Es gibt sicher keinen besseren Ort für die Gemälde von Lichtenstein. Das in Sichtbeton und Glas gehaltene Gebäude gibt eine einmalige Atmosphäre. Ein Besuch lohnt sich sicher auch für andere Ausstellungen. Lagebeschreibung: Direkt am See / kann man nicht verfehlen Hinweis/Insider-Tipp: Parken direkt hinter dem Haus