Kurpark Bad Staffelstein

Bad Staffelstein/Bayern
Möchten Sie Urlaub in der Nähe buchen?Folgende Hotels könnten Ihnen gefallen

Infos Kurpark Bad Staffelstein

Im Kurpark können Sie sich inmitten von Skulpturen, Wasserspielen und wunderschönen Blumenbeeten entspannen, Ihre Atmung trainieren oder eine der vielfältigen Veranstaltungen auf der Millenium-Seebühne genießen. Verfasst von HolidayCheck Adresse Kur und Tourismus Service Bahnhofstraße 1 96231 Bad Staffelstein Kontakt Telefon: +49 9573 33120 Telefax: +49 9573 331233

Neueste Bewertungen (2 Bewertungen)

Rainer56-60
Oktober 2015

Klein,aber fein

6,0 / 6

Zwischen der Seenlandschaft und der Therme befindet sich der überschaubare Kurpark unweit der Innenstadt von Bad Staffelstein. Eine Attraktion ist das Doppel - Gradierwerk und das Brückentheater,das jeden Sommer vom Fränkischen Theatersommer bespielt wird. Auf der Seebühne finden Konzerte und Veranstaltungen statt. Verschiedene Bronzeskulpturen sind auch sehenwert. Der Eintritt in den Kurpark ist frei. Der schöne Blick zum Staffelberg ist ebenfalls inkludiert.

Jörn46-50
Juli 2013

Der Kurpark in Bad Staffelstein

5,0 / 6

Unmittelbar an die „Obermain Therme“ grenzend befindet sich der Kurpark von Bad Staffelstein, der mit seiner Länge von 450m sicherlich nicht zu den „Großen“ gerechnet werden kann, aber mit seiner liebevollen Anlage durchaus einen Spaziergang wert ist. Besondere „Eyecatcher“ sind die beiden Gradierwerke, in denen Sole aus 7m Höhe über ein Reisiggeflecht tropft und dabei ein Aerosol bildet, was der salzigen Meerluft gleicht und die Bronchien beruhigen soll. Eine Seebühne mit fast 1000 Sitzplätzen bietet die Kulisse für wechselnde Veranstaltungen und ein fränkisches Schöpfrad im Mühlbach macht vor allem den Kindern Spaß. Vom „Monopteros“, einem etwas erhöht liegenden Rundtempel im hinteren Bereich des Parks, hat man eine schöne Sicht auf Kloster Banz, den Staffelberg und die Basilika Vierzehnheiligen. Wer die Ruhe des Kurparks auf sich wirken lassen möchte, kann dies angenehm in der Laubengang-Anlage tun. Der Besuch des Kurparks ist kostenlos.