Lessingbrücke
Berlin-Mitte/BerlinHotel nähe Lessingbrücke
Infos Lessingbrücke
Die "Lessingbrücke" verbindet die Lessingstraße im Hansaviertel über die Spree mit der Stromstraße in Moabit. Das erste Brückenbauwerk an diesem Ort wurde in den Jahren 1877/1878 als hölzerne Jochbrücke errichtet. Zwischen 1901 und 1904 wurde das hölzerne Konstrukt nach Plänen des Stadtbaurates Ludwig Ernst Emil Hoffmann durch einen steinernen Neubau ersetzt, der sich in mehreren Bögen über die Spree erstreckte. Im Zweiten Weltkrieg wurde die Brücke stark beschädigt, aber nicht total zerstört. 1950 erfolgte ein provisorischer Wiederaufbau in der ursprünglichen Form. 1980 wurde die Brücke in Anbetracht des verstärkten Verkehrsaufkommens durch einen Neubau ersetzt. Rekonstruiert wurden auch die Sandsteinbrüstungen, Zierpfeiler und Bronzereliefs. Die Brücke steht unter Denkmalschutz.
Neueste Bewertungen (1 Bewertungen)
Im Krieg zerstört
Die Lessingbrücke ist denkmalgeschützt. Sie verbindet die Stromstraße in Moabit mit der Lessingstraße im Hansaviertel, über den Fluss Spree. 1877/78 wurde sie als hölzerne Jochbrücke gebaut. 1901 umgebaut zu einer Stahl-Bogen-Brücke. Im Krieg zerstört, wurde die Brücke 1980 durch einen Neubau ersetzt. Rekonstruiert wurden auch die Sandsteinbrüstungen, Zierpfeiler und Bronzereliefs.
Interessantes in der Nähe
Sehenswürdigkeiten
- Heilandskirche0,4 km
- Ottopark0,4 km
- Hansaviertel0,5 km
- Kugelbrunnen0,5 km
- Spreebogen0,5 km
Sport & Freizeit
- Vabali Spa1,5 km
- Secret Tours Berlin1,6 km
- Buslinie 2001,7 km
- Buslinie 1001,8 km
- Berlin-Warschau-Express2,0 km
Restaurants
- Gaststätte Walhalla0,2 km
- Taverna Phaestos0,3 km
- Marjan-Grill0,3 km
- Restaurant Alte Meierei0,4 km
- Restaurant Paulaner im Spreebogen0,5 km
Nachtleben
- Bellevue Galerie0,4 km
- Grips Theater Berlin0,4 km
- Berliner Kammerspiele0,4 km
- Akademie der Künste0,6 km
- Renaissance Theater1,7 km