Liebfrauenkirche Witzenhausen
Witzenhausen/HessenHotel nähe Liebfrauenkirche Witzenhausen
Infos Liebfrauenkirche Witzenhausen
Evangelische Liebfrauenkirche Ev. Kirchengemeinde Witzenhausen Berlepschweg 1 D-37213 Witzenhausen Hessen Telefon: +49 5542 2068 Telefax: +49 5542 910653 E-Mail: pfarramt3.witzenhausen@ekkw.de Gemeindebüro im Corvinushaus Telefon: +49 5542 910651 E-Mail: gemeindebuero@corvinushaus.de Internet: http://corvinushaus.de/ Öffnungszeiten Gemeindebüro Dienstag, Mittwoch, Freitag: 10.00 bis 12.00 Uhr Donnerstag: 14.00 bis 16.00 Uhr Öffnungszeiten Radwegekirche: Dienstag bis Sonntag von 10:00 bis 18:00 Uhr.
Neueste Bewertungen (1 Bewertungen)
Offene Radwegekirche in Witzenhausen
Im 12. Jahrhundert hat eine romanische Basilika mit frei stehendem Turm den Vorgängerbau der jetzigen Liebfrauenkirche in Witzenhausen gebildet. Im 13. Jahrhundert bekam Witzenhausen durch Ludwig IV von Thüringen die Rechte der Marksiedlung und die spätromanische dreischiffige Kirche „unser lieben Frau“ wurde ausgebaut. Die Liebfrauenkirche entstand vermutlich ab dem Jahre 1232, zunächst als dreischiffige spätromanische Basilika, dann im 13. und 14. Jahrhundert als spätgotische Hallenkirche. Sie wurde "Unserer lieben Frau", also der Gottesmutter Maria geweiht. Im 14. Jahrhundert begann man mit dem Umbau zu einer gotischen Emporenkirche. Die heutige Taufkapelle und die darüber liegende gotische Stube, das Südportal, hölzerner Umgang und der Treppenaufgang stammen aus dieser Zeit. Im Inneren der Stadtkirche findet man die Grablege der Familie von Berlepsch (1570), das Grabmal der Familie von Bodenhausen (1575) und weitere sehenswerte Epitaphien. Die Gemälde an dem steinernen Kanzelkorb (1575) stellen Christus, die Evangelisten und den Apostel Paulus dar. In der jetzigen Taufkapelle finden sich Malereien aus dem 16. Jahrhundert. Bei Kirchenführungen kann das Kirchenmuseum im gotischen Stübchen und die Türmerwohnung im Kirchturm besichtigt werden. Bei unserem Besuch Ende August 2015 wurden in der Liebfrauenkirche figürliche Plastiken der Künstlerin Elke Geide, Bad Emstal-Merxhausen, gezeigt. Die evangelische Liebfrauenkirche (Radwegekirche), schon von Weitem sichtbar im Zentrum von Witzenhausen, wird gerade in den Sommermonaten auch unter der Woche von vielen Gästen, darunter auch vielen Radwandernden besucht. Verlässliche Öffnungszeiten (dienstags bis sonntags von 10-18 Uhr).
Interessantes in der Nähe
Sehenswürdigkeiten
- Altstadt Witzenhausen0,1 km
- Rathaus Witzenhausen0,1 km
- Marktplatz Witzenhausen0,1 km
- Diebesturm0,2 km
- Gewächshaus für tropische Nutzpflanzen0,4 km
Sport & Freizeit
- Kesperkirmes0,1 km
- Kirschenerlebnispfad0,2 km
- Erlebnispark Ziegenhagen7,2 km
- Werratal Therme10,9 km
- Spielgolf-Platz Bad Sooden-Allendorf11,1 km
Restaurants
- Café Röstwerk0,2 km
- Wiener Cafe0,2 km
- Sommersberg Köthe4,1 km
- Restaurant Schlosstaverne Schloss Berlepsch6,3 km
- Berghütte & Wirtshaus Teufelskanzel7,7 km
Nachtleben
- Filmbühne19,8 km
- Lumiére21,6 km
- Junges Theater21,7 km
- Deutsches Theater Göttingen22,4 km
- Staatstheater Kassel25,1 km
Shopping
- Käsefeinkost Veronika Bode16,5 km
- Weihnachtsmarkt Hann. Münden16,5 km
- Wochenmarkt Hann. Münden16,6 km
- Käse-Boucoiran21,7 km
- Wochenmarkt Göttingen21,8 km