Lucerna-Passage

Prag / Praha/Großraum Prag
Möchten Sie Urlaub in der Nähe buchen?Folgende Hotels könnten Ihnen gefallen

Infos Lucerna-Passage

Lucerna-Passage, nur wenige Meter vom Wenzelsplatz entfernt, zählt sie heute zu den Architekturdenkmälern der frühen Moderne. Die Lucerna-Passage wurde zwischen 1907 und 1921 erbaut und beheimatet ein Kino (im Jugendsti) und etwa 12 Geschäfte und einige Bars und 2 Restaurants. Interessant auch: Das Reiterdenkmal unter der großen Glaskuppel (im hinteren Bereich): ein Ritter und sein an allen Vieren aufgehängtes Pferd - ist eine Persiflage auf das Reiterdenkmal des Heiligen Wenzel.

Neueste Bewertungen (4 Bewertungen)

Nelli56-60
März 2024

Elegante Passage mit Kino

5,0 / 6

Jugendstil und Eleganz Passage mit mehreren Gänge und kleinen Läden Auch der Heilige hängt von der Decke und sein Pferd mit dem Kopf nach unten

Rainer56-60
Dezember 2015

Tolle Passage

6,0 / 6

Diese Passage ist schon was Tolles. Mitten in der Stadt gelegen und von aussen recht unscheinbar, von innen toll mit vielen Geschäften und glanzvoller Jugendstilausstattung. Die PAssage wurde erbaut von w. Havel, dem Opa des ehemaligen Präsidenten. Die Passage war die erste in der Stahl-Beton BAuweise. Es gibt dort viele Höhepunkt, wie die Konzerthalle über 3 Ebenen, das prachtvolle und riesengroße Kino und viele Geschäfte, Bars und Restaurants. Unbedingt anschauen und ins Kino gehen.

Claudia36-40
Dezember 2012

Passage mit Überraschung und Restaurant

5,0 / 6

Die Passage ist eher unscheinbar, allerdings hängt an ihrer Decke ein Statue vom heiligen Wenzel der auf dem Bauch eines Pferdes sitzt. Ich finde dies als Fotomotiv eigentlich recht amüsant. Und wenn man sowieso schon am Wenzelplatz ist, kann man dort gut einen Abstecher hineinmachen. Und als Restauranttipp ebenfalls in der Passage im Keller: Hospoda v Lucernè, gibt tschechische Gerichte und Burger zu guten Preis und Qualität.

Joerg41-45
November 2010

Jugendstil Passage

5,0 / 6

Die Lucerna-Passage liegt nur wenige Meter vom Wenzelsplatz entfernt, schräg gegenüber vom Radisson Hotel. Interessant ist das Reiterdenkmal unter der großen Glaskuppel. Einige gemütliche Kneipen laden zum Verweilen ein.