Lüneburger Salzsau
Lüneburg/NiedersachsenHotel nähe Lüneburger Salzsau
Infos Lüneburger Salzsau
Für den Reisetipp Lüneburger Salzsau existiert leider noch keine allgemeine Beschreibung. Dein wertvolles Reisewissen ist jetzt gefragt. Hilf mit, objektive Informationen wie in Reiseführern anderen Urlaubern zur Verfügung zu stellen.
Neueste Bewertungen (1 Bewertungen)
Die Sage von der Lüneburger Salzsau
Der Sage nach war es eine Wildsau, die zur Entdeckung der Lüneburger Solequelle führt, die den Wohlstand der Hansestadt begründete. Nachdem die Sau erlegt war, wunderten sich die Jäger über die Salzkristalle, die die Haut weiß färbten und folgten der Fährte der Sau zurück zu einem mit Salzsole gefüllten Tümpel, in dem sie sich gesuhlt hatte. So wurde die Quelle nahezu unerschöpflichen Reichtums entdeckt. Die Lüneburger Saline lieferte bis ins 20. Jahrhundert eine kräftige Sole, aus der das Salz gesotten wurde. An der südöstlichen Ecke des Marktplatzes steht vor dem Haus Große Bäckerstraße 30 steht eine Skulptur der Wildsau, die an diese Sage erinnert.
Interessantes in der Nähe
Sehenswürdigkeiten
- Am Markt Lüneburg0,0 km
- Lunabrunnen0,1 km
- Stadtfest Lüneburg0,1 km
- Altes Rathaus0,1 km
- Die Alte Raths-Apotheke0,1 km
Sport & Freizeit
- Tourist-Information Lüneburg0,1 km
- Salü Salztherme Lüneburg1,1 km
- Golf Resort Adendorf5,8 km
- Golf Club Sankt Dionys e.V.9,2 km
- Pony Ranch Elbstrand12,7 km
Restaurants
- Markt Café Lüneburg0,1 km
- Ratskeller0,1 km
- Café Johnsons Himmel on Earth0,1 km
- Zum Heidkrug0,2 km
- Nordsee0,2 km
Nachtleben
- Scala Kinocenter0,1 km
- Kino-Winsen18,4 km
- Door up Cocktail Bar29,2 km
- Hansa-Kinocenter (geschlossen)29,3 km