Luisenpark mit Fernmeldeturm

Mannheim/Baden-Württemberg
Möchten Sie Urlaub in der Nähe buchen?Folgende Hotels könnten Ihnen gefallen

Infos Luisenpark mit Fernmeldeturm

Der Fernsehturm wurde 1974 erbaut in der Nähe des Neckarufers. Im inneren 2 Aufzüge mit welchen man in wenigen Sekunden hinauf fährt. Der Fernmeldeturm liegt am Hans-Beschke-Ufer. Ist auch mit der Stadtbahnlinie 5 erreichbar (Haltestelle Fernmeldeturm). Am Fuße des Fersehturms liegt der Luisenpark. Angelegt wurde er bereits 1892 und 1896 nach der Großherzogin Luise von Baden, Tochter Kaiser Wilhelms I., benannt. Schon bald war er die beliebteste Mannheimer Grünanlage, die vor allem wegen der landschaftlichen Schönheit, der Bäume und – seit 1958 – wegen des Pflanzenschauhauses stark besucht wurde. Zur Bundesgartenschau 1975 wurde der Park nach den preisgekrönten Plänen verschiedener Landschaftsarchitekten stark verändert. Er wurde auf 42 Hektar erheblich erweitert und durch weitere Ausgestaltungen gilt er inzwischen (auch in Fachkreisen) als eine der schönsten Parkanlagen Europas gilt. Neben der Parkanlage kann man im Pflanzenschauhaus auf 2700 m² subtropische und tropische Pflanzen bestaunen (350 Pflanzenarten), 50 Reptilien und 350 Fischarten in Süss- und Salzwasseraquarien bestaunen. Vor dem Eingang der Kakteenhalle befinden sich die mongolischen Rennmäuse. Weitere Tiere gibt es auf dem Bauernhof und in den über den Park verteilten Freiflugvolieren und Gehegen. Seit 2001 kann man den fernen Osten ganz nah erleben, auf ca. 5.000 m² chinesische Bau- und Gartenkunst mit Teehaus, Bonsais und Kois. Mit Kindern kann man auf dem Kutzerweiher kann man Gondoletta fahren, an Seilen geführten Booten und auf der Spiel- und Freizeitweise, sowie den zahlreichen Spielplätzen toben.

Neueste Bewertungen (21 Bewertungen)

Andreas51-55
Januar 2025

2. Abzocke durch die Stadt Mannheim

1,0 / 6

ACHTUNG! Parken Sie auf keinen Fall schräg gegenüber des Luisenparks zu den Winterlichtern auf dem Parkplatz für Busse, obwohl kein Einziger da ist. Die Stadt hat das als 2. Einnahmequelle für sich entdeckt und verteilt am Abend nach 18:00 Strafzettel und kassiert somit ein 2.Mal!

Alexander66-70
August 2024

...schade...

1,0 / 6

.. sehr gerne hätten wir dem Luisenpark mehr Bewertungspunkte gegeben, aber leider kam es gar nicht erst zu einem Besuch dieser Anlage. Auf jeden Fall empfiehlt es sich aber und lohnt es sich auch, vor einer Exkursion in den Park insbesondere mit kleinen Kindern das Kleingedruckte in der umfangreichen Parkordnung zu lesen... ....was war passiert? ... Angereist aus der Nähe von Frankfurt freuten wir Großeltern uns auf ein Picknick im Luisenpark mit der Familie unseres Sohnes (= Eltern + 3 Jungs im Alter von 3 bzw. 4 Jahren und 3 Monaten), zu dem sie uns für Sonntag, den 18.8. dorthin eingeladen hatten. Nach dem Erwerb der Eintrittskarten wurden wir allerdings an der Eingangspforte von dem dort sitzenden Wächter in bester Kaya-Yanar-Art ("DU kommst hier net rein!") abgewiesen mit dem Hinweis auf einen Passus in der Parkordnung : "DU darfst die Fahrräder nicht mit reinnehmen". Sachlich richtig ist, dass es sich bei unseren mitgebrachten Fahrrädern nicht - wie in §6.7 der Parkordnung ausgeführt - legaler Weise um sogenannte "Laufräder" handelte, sondern illegaler Weise um Kinderfahrräder MIT Pedalen. Da die zur Kontrolle nochmals eingeholte Information an der Kasse dem ablehnenden Bescheid des Torwächters widersprach, wurde ein Herr aus der Parkverwaltung herbeitelefoniert, der dann aber zum Leidwesen der Kleinen die Version des Torwächters bestätigte ("DU darfst die Fahrräder nicht mit reinnehmen"). Unser Sohn gab daraufhin die Eintrittskarten gegen Erstattung des Kaufpreises zurück, und das Picknick mit den Enkelkindern fand in einer anderen, kostenlosen Grünanlage in der Nähe statt. Nachtrag: - Mit unseren Enkelkindern werden wir den Luisenpark sicher nicht mehr besuchen. - Das freundschaftliche "DU" hatten wir dem Torwächter natürlich auch nicht angeboten.

Steffen51-55
Oktober 2023

Sehr schöner Luisenpark in Mannheim!

6,0 / 6

Wir bekamen Karten für die BUGA23 geschenkt und waren am Montag den 02.10.2023 im Park. Der sehr schöne Luisenpark ist eine Teil der BUGA23. Der Rest der BAUGA23, das Spinelli-Militärgelände und Park haben wir hier nicht bewertet. Der sehr schön gestaltete Luisenpark selbst ist ein lohnendes Ausflugsziel in der Region und eine klare Weiterempfehlung von uns wert!

Adriani31-35
August 2023

Leider große Enttäuschung

2,0 / 6

Ich hoffte dass durch den BUGA Umbau vorlalem die Tiergehege mal artgerechter gebaut werden. Statt dessen sind nur teure Restaurants und eine Seilbahn dazugekommen. Und das für unglaublich teure 28 € pro Tageskarte. Leider hat der Luisenpark dadurch bei mir einen schlechten Eindruck hinterlassen. Ich kenne den Park seit meiner Kindheit und er hat sich dadurch leider nicht zum besseren entwickelt.

Olaf51-55
Juni 2021

Tierquälerei

1,0 / 6

Viel zu kleine Käfige für viel zu große Vögel. In meinen Augen ist das Tierquälerei. Ich werde das Veterinäramt einschalten. Außerdem ist dort eine riesige Baustelle. Trotzdem gibt es kaum Nachlass auf den Eintrittspreis. Mich seht ihr dort nie wieder, versprochen !!!