Marais

Paris/Großraum Paris
Möchten Sie Urlaub in der Nähe buchen?Folgende Hotels könnten Ihnen gefallen

Infos Marais

Große Teile der jüdischen Gemeinde wohnen in diesem lebendigen, zentralen Stadtviertel von Paris. Das Marais zeichnet sich durch coole Bars, exquisite Restaurants und tolle Geschäfte aus. Verfasst von HolidayCheck

Neueste Bewertungen (3 Bewertungen)

Christopher26-30
Januar 2019

Ein absoluter Geheimtipp in Paris!

6,0 / 6

In der Vergangenheit war das Viertel Marais der Sitz der Reichen & Adeligen. Im Laufe der Zeit wurde es zum jüdischen Viertel von Paris. Aus der damaligen Zeit stammen die noch heute sehr gut erhaltenen Gebäude. Diese wurden restauriert und erstrahlen nun unter Denkmalschutz in strahlender Pracht. Zahlreiche jüdische Museen, jüdische Spezialitätenrestaurants und typische französische Leckereien sind hier zu entdecken. Perfekt für alle, die Paris bereits kennen und etwas neues entdecken möchten - für uns ein Must See. Mit der Metro ist vom Eifelturm aus eine Fahrzeit von ca. 20 Minuten einzuplanen.

Elfriede51-55
März 2013

Das Marais-Viertel hat was besonderes

6,0 / 6

Einst war dieses Viertel Sumpf ( =Marais), dann war es bevorzugter Wohnsitz der Adligen mit vielen Palästen aus dem 17. Jhd., dann verfielen die Palais bis in die 70- und 80iger Jahre. Händler und Handwerker nahmen dieses Viertel in Besitz. Der gesamte Bereich steht seither unter Denkmalschutz und nach und nach wurden die Palais restauriert. Nun kommen die Sandsteinfassaden, schmiedeeisernen Balkone, schöne Treppenhäuser und Innenhöfe wieder zur Geltung. Heute findet man interessante Museen, eine jüdische Gemeinde und viele ausgefallene Shops... Unser Tipp: Ein Pflichtbesuch !!!

Heike46-50
Juni 2009

Schönes Ambiente

5,0 / 6

Auf alle Fälle ist es ein Muß für Paris Reisende! Das Marais Viertel oder auch Judenviertel besteht aus Handwerksläden,Bäckereien und Metzger Läden. Es ist absolut stilecht mit kleinen engen Gassen, alten Häuser und alten jüdischen Namensschildern. Wer sich für Geschichte interessiert, der ist hier goldrichtig.