Maria Magdalenen Kirche

Karlsbad / Karlovy Vary/Westböhmen
Möchtest Du Urlaub in der Nähe buchen?Folgende Hotels könnten Dir gefallen

Infos Maria Magdalenen Kirche

Für den Reisetipp Maria Magdalenen Kirche existiert leider noch keine allgemeine Beschreibung. Dein wertvolles Reisewissen ist jetzt gefragt. Hilf mit, objektive Informationen wie in Reiseführern anderen Urlaubern zur Verfügung zu stellen.

Neueste Bewertungen (3 Bewertungen)

Nelli56-60
Februar 2024

Barockkirche geöffnet

5,0 / 6

Katholische Kirche mit prächtigen Barock Geöffnet und kostenlos Man darf nicht ganz rein aber man kann sie gut sehen Schöner Blick auf die Stadt

Helmut71+
August 2018

Konzertabend

6,0 / 6

Auf keinen Fall versäumen sollte man ein Konzert in der Maria Magdalenen Kirche. Karten für die Aufführung gibt es entweder direkt vor der Kirche oder auch in vielen Hotels.

Manfred71+
November 2014

Kirche im Stadtzentrum von Karlsbad

5,0 / 6

Bei unserem Spaziergang durch die Altstadt von Karlsbad besichtigten wir auch die katholische Kirche Maria Magdalena. Die Kirche befindet sich im Stadtzentrum und ist etwa 100 Meter vom Platz der Sprudelkolonnade entfernt. Die Kirche Maria Magdalena wurde bereits in der Mitte des 14. Jahrhunderts erbaut und im Jahr 1518 im Renaissancestil umgebaut. Aufgrund einiger Brände im 18. Jahrhundert wurden der Abriss der alten Kirche und der Bau einer neuen Karlsbader Kirche beschlossen. Die Kirche wurde in den Jahren 1733 – 1736 nach den Plänen des bekannten böhmischen Architekten Kilian Ignaz Dientzenhofer neu erbaut. Kilian Ignaz Dientzenhofer (1689 – 1751) entwarf und baute mehrere Sakral- und Profanbauten in Böhmen, Mähren und Schlesien. Die Maria Magdalenen Kirche zählt zu den bedeutendsten Barockbauten in ganz Tschechien. Die Kirche ist zwar geöffnet, jedoch kann man das Innere der Kirche nur entfernt durch ein Gitter besichtigen. Wer die Sehenswürdigkeiten der Kirche in der Nähe sehen möchte, muss einen der Gottesdienste abwarten, die täglich in der Maria Magdalenen Kirche stattfinden bzw. an einen Besichtigungsrundgang teilnehmen. Angeblich finden diese Rundgänge tagtäglich von Mai bis Ende September statt (ggf. beim Informationszentrum nachfragen). Im Kircheninneren sieht man u.a. ein kunstvolles Altarbild und barocke Altarplastiken aus dem 18.Jahrhundert. Wie man in Reiseführer nachlesen kann, befinden sich im Untergrund des Gotteshauses eine Begräbniskapelle, in der die Gebeine von dem aufgelösten Friedhof aufbewahrt werden, der die Kirche bis 1784 umgab. Im Jahr 2010 wurde die Kirche in der Liste der Nationalen Kulturdenkmale der Tschechischen Republik aufgenommen. Die Aufnahme in die Liste der Nationalen Kulturdenkmale erfolgt per Verordnung durch die tschechische Regierung. In der Maria Magdalenen Kirche finden auch regelmäßig Orgelkonzerte statt.