Markt in Ubud

Ubud/Bali
Möchten Sie Urlaub in der Nähe buchen?Folgende Hotels könnten Ihnen gefallen

Infos Markt in Ubud

Ubud gilt als das kulturelle und künstlerische Zentrum Balis. In und um Ubud leben und arbeiten viele Künstler, Maler, Schmuckhersteller, Schnitzer, Musiker, Tänzer... Der Markt von Ubud befindet sich an der Ecke Jl. Raya Ubud/Jl. Wanara Wana.

Neueste Bewertungen (9 Bewertungen)

Bruno51-55
Januar 2019

Markt in Ubud - sehenswert

5,0 / 6

Ein Ausflug auf den Markt in Ubud ist für alle Bali-Reisende Pflicht. Die verwinkelten Gassen, wo sich die Marktstände befinden, sind vollgestopft mit allerlei Stoffen, Souvenirs, Schuhen, etc. Zum Teil sehr dreckig, insbesondere nach einem Gewitter. Das sollte einem jedoch nicht davon abhalten, diesen Markt zu besuchen. Sehr geschäftiges Treiben und auf jeden Fall nicht vergessen zu feilschen!

Anke41-45
Mai 2012

Ubud Market und Umgebung

6,0 / 6

mit einem Fahrer (Butu) unseres Hotels The Kayana, fuhren wir nach Ubud. Ca. 1 Std. Fahrt. Da er selbst dort einige Jahre lebte, kannte er sich sehr gut aus. Wir wollten wohin, wo es günstigen Silberschmuck gab, Batikkleidung und Holzschnitzereien. Die beiden letzteren hatten leider nicht das geboten, was wir suchten. Doch bei dem Schmuck wurde ich fündig. Typisch für Bali, versch. große Filigrane Kugeln, die sich öffnen lassen und in dessen inneren sog. Klangkugeln kommen in versch. Farben. Einfach total süß. Und vor der Batik fabrik hab ich mir mein T-Shirt bemalen lassen. Dann aber das Highlight. Obwohl es dann stark regnete, fuhr es uns in Ubud auf einen gr. Markt, der wirklich alles bot und wir haben viele Schnäppchen gemacht. Unseren Holzbuddha, zu einem fairen Preis und diverse andere Sachen. Den kann ich nur empfehlen.

Brigitte56-60
Dezember 2011

Typischer Bali-Markt

5,0 / 6

Morgens früh haben wir uns auf den Weg gemacht, den Markt zu besuchen. Ein farbenfrohes Durcheinander von Ständen mit Obst, Gemüse und Gewürzen empfängt uns. Ebenso kann man hier auch kunsthandwerkliche Gegenstände, wie Gemälde, Holzschnitzarbeiten, Körbe, Taschen, Batiktücher, Sarongs u.v.m. erwerben. Es macht viel Spaß, dem bunten Treiben zuzusehen, zu stöbern und zu handeln. Gegen 11.00 Uhr kommen die Touristenbusse, dann wird es schnell voll. Neben dem Markt steht ein kleiner Tempel, wo die Marktfrauen für gute Geschäfte beten und Opfergaben bringen.

Theo51-55
November 2010

Gehört einfach dazu

4,0 / 6

Auf unserer Tour nach Ubud empfahl uns unser Guide den Markt zu besuchen. Es handelt sich um einen typisch balinesischen Markt auf dem es (fast) alles zu kaufen gibt. Einheimische Lebensmittel aller Art, nützlicher und häufig auch unnützer Krimskrams. Und Dank der Touris auch immer mehr "Andenken Made in China" und Tinnef. Bei unserem Besuch waren allerdings relativ wenig Touristen anwesend, sondern mehr Einheimische.Wir genossen die Vielfalt des Marktes, beobachteten interiessiert das Geschehen. Fazit: Wenn man ohnehin in der Nähe ist, ruhig mal drübergehen. Aber extra dorthin gehen, das lohnt sich eher weniger.

Yvonne19-25
September 2009

Nichts für empfindliche Nasen

2,0 / 6

Wir waren ehrlich gesagt nicht sehr begeistert, als wir den Markt besuchten. Während eines Ausfluges waren wir mit unserem persönlichem Reiseführer dort, der uns sagte wir sollten uns ruhig Zeit lassen. Nach einer viertel Stunde, zog es uns aber auch schon wieder raus aus dem Markt, da es nach unserem empfinden zum Teil sehr unangenehm roch und alles sehr eng und bedrückend war. Wir verbrachten sogar nach unserem Strandurlaub noch ein paar Nächte in einem Hotel in Ubud, aber haben nie wieder diesen Markt besucht. Ein Abenteuer ist es auf alle Fälle, aber uns hat ein einmaliger kurzer Besuch vollkommen gereicht.