Markt in Ubud

Ubud/Bali

Neueste Bewertungen (9 Bewertungen)

Bruno(56-60)
Januar 2019

Markt in Ubud - sehenswert

5,0 / 6

Ein Ausflug auf den Markt in Ubud ist für alle Bali-Reisende Pflicht. Die verwinkelten Gassen, wo sich die Marktstände befinden, sind vollgestopft mit allerlei Stoffen, Souvenirs, Schuhen, etc. Zum Teil sehr dreckig, insbesondere nach einem Gewitter. Das sollte einem jedoch nicht davon abhalten, diesen Markt zu besuchen. Sehr geschäftiges Treiben und auf jeden Fall nicht vergessen zu feilschen!

Mai 2012

Ubud Market und Umgebung

6,0 / 6

mit einem Fahrer (Butu) unseres Hotels The Kayana, fuhren wir nach Ubud. Ca. 1 Std. Fahrt. Da er selbst dort einige Jahre lebte, kannte er sich sehr gut aus. Wir wollten wohin, wo es günstigen Silberschmuck gab, Batikkleidung und Holzschnitzereien. Die beiden letzteren hatten leider nicht das geboten, was wir suchten. Doch bei dem Schmuck wurde ich fündig. Typisch für Bali, versch. große Filigrane Kugeln, die sich öffnen lassen und in dessen inneren sog. Klangkugeln kommen in versch. Farben. Einfach total süß. Und vor der Batik fabrik hab ich mir mein T-Shirt bemalen lassen. Dann aber das Highlight. Obwohl es dann stark regnete, fuhr es uns in Ubud auf einen gr. Markt, der wirklich alles bot und wir haben viele Schnäppchen gemacht. Unseren Holzbuddha, zu einem fairen Preis und diverse andere Sachen. Den kann ich nur empfehlen.

Dezember 2011

Typischer Bali-Markt

5,0 / 6

Morgens früh haben wir uns auf den Weg gemacht, den Markt zu besuchen. Ein farbenfrohes Durcheinander von Ständen mit Obst, Gemüse und Gewürzen empfängt uns. Ebenso kann man hier auch kunsthandwerkliche Gegenstände, wie Gemälde, Holzschnitzarbeiten, Körbe, Taschen, Batiktücher, Sarongs u.v.m. erwerben. Es macht viel Spaß, dem bunten Treiben zuzusehen, zu stöbern und zu handeln. Gegen 11.00 Uhr kommen die Touristenbusse, dann wird es schnell voll. Neben dem Markt steht ein kleiner Tempel, wo die Marktfrauen für gute Geschäfte beten und Opfergaben bringen.

Beim Ubud-Markt
Beim Ubud-Markt
von undefined • Dezember 2011
Inmitten Opfergaben
Inmitten Opfergaben
von undefined • Dezember 2011
Kleiner Tempel beim Ubud-Markt
Kleiner Tempel beim Ubud-Markt
von undefined • Dezember 2011
Souvenirs ohne Ende
Souvenirs ohne Ende
von undefined • Dezember 2011
Bunte Marktstände
Bunte Marktstände
von undefined • Dezember 2011
Viel Spass beim stöbern
Mehr Bilder(2)
Theo(66-70)
November 2010

Gehört einfach dazu

4,0 / 6
Hilfreich (4)

Auf unserer Tour nach Ubud empfahl uns unser Guide den Markt zu besuchen. Es handelt sich um einen typisch balinesischen Markt auf dem es (fast) alles zu kaufen gibt. Einheimische Lebensmittel aller Art, nützlicher und häufig auch unnützer Krimskrams. Und Dank der Touris auch immer mehr "Andenken Made in China" und Tinnef. Bei unserem Besuch waren allerdings relativ wenig Touristen anwesend, sondern mehr Einheimische.Wir genossen die Vielfalt des Marktes, beobachteten interiessiert das Geschehen. Fazit: Wenn man ohnehin in der Nähe ist, ruhig mal drübergehen. Aber extra dorthin gehen, das lohnt sich eher weniger.

Yvonne
September 2009

Nichts für empfindliche Nasen

2,0 / 6

Wir waren ehrlich gesagt nicht sehr begeistert, als wir den Markt besuchten. Während eines Ausfluges waren wir mit unserem persönlichem Reiseführer dort, der uns sagte wir sollten uns ruhig Zeit lassen. Nach einer viertel Stunde, zog es uns aber auch schon wieder raus aus dem Markt, da es nach unserem empfinden zum Teil sehr unangenehm roch und alles sehr eng und bedrückend war. Wir verbrachten sogar nach unserem Strandurlaub noch ein paar Nächte in einem Hotel in Ubud, aber haben nie wieder diesen Markt besucht. Ein Abenteuer ist es auf alle Fälle, aber uns hat ein einmaliger kurzer Besuch vollkommen gereicht.

Sabrina(41-45)
April 2009

Caotisch & bunt

5,0 / 6
Hilfreich (4)

Wer diesen Markt in Ubud (liegt in der Mitte der Künstlerstadt) besucht, muss viel Zeit (2 bis 3 Stunden) einplanen. Es handelt sich hier um ein Labyrinth aus den verschiedensten Marktständen. Wer nicht gut handeln kann, der lernt es spätestens hier (die Leute sind beleidigt und verkaufen einem ungern etwas (also es macht ihnen nicht so viel Spass), wenn man nicht handelt) Preisnachlässe bis 75% sind hier möglich. Neben Gewürzen, Obst, Gemüse, Bildern, Skulpturen kann man hier auch Tiere, ja Auch Tiere, kaufen. Also, wer eine neue Kuh oder eine Huhn braucht ist genau richtig hier! ;-) Es macht Spass die ganzen Eindrücke aufzunehmen und sich auf die Menschen hier einzulassen. Dieser Markt ist absolut einen Ausflug wert. Achtung: Nur gut verpackte Sachen kaufen....sonst hat man später die Kakalaken auf dem Hotelzimmer

Bunt & Chaotisch
Bunt & Chaotisch
von Sabrina • April 2009
Bernd(71+)
November 2007

Geschäftiges Markttreiben in Ubud

6,0 / 6
Hilfreich (4)

Wer Ubud besucht muss auch unbedingt den Markt aufsuchen. An unzähligen Ständen sind alle erdenklichen Arten von Obst, Gemüse, Gewürzen, Bastartikel, Bildern, Kunsthandwerk und Souvenirs zu erwerben. Selbstverständlich gehört das Handeln dazu, um nicht sein Gesicht zu verlieren. Es gibt herrliche Fotomotive, vor allem von den alten und jungen Händlern. Unmittelbar neben dem Markt gibt es einen kleinen Tempel, in dem "heftig" geopfert wird, um den Handel anzukurbeln.

Gibt es was Neues in der Zeitung?
Gibt es was Neues in der Zeitung?
von Bernd • November 2007
Wie immer freundlich
Wie immer freundlich
von Bernd • November 2007
Blumenverkäuferin
Blumenverkäuferin
von Bernd • November 2007
Arbeit hält jung
Arbeit hält jung
von Bernd • November 2007
Alte Verkäuferin
Alte Verkäuferin
von Bernd • November 2007
Tabakverkäuferin
Mehr Bilder(15)
Nicole
März 2006

Ubud - Absolut sehenswert

6,0 / 6
Hilfreich (13)

Ein Ausflug nach Ubud ist meiner Meinung nach unbedingt empfehlenswert! Alleine der Weg dorthin (ca. 2-2,5 Stunden), führt an unzähligen Kunsthandwerksläden und -werkstätten vorbei und man kann dort den Künstlern auf die Finger schauen. Der Markt ist auch einen Besuch wert und man sollte unbedingt handeln, tut man das nicht, verliert man sein Gesicht. Es gehört dazu und macht wirklich Spass, da die Händler anfangs sowieso den Preis dreifach so hoch angeben und damit rechnen, dass sie heruntergehandelt werden. Anreise dorthin am besten mit einem Taxi, wo man sich vorher den Preis ausmacht - ich würde nicht empfehlen ein Auto zu mieten, da es eine schwierige Strecke ist und auf ein Auto kommen ca. 20 Mopeds, welche wie verrückt die seltsamsten Fahrmanöver durchführen. Ausserdem kann man mit dem Taxi die Aussicht viel besser genießen und bekommt von den netten Fahrern auch noch den einen oder anderen heißen Tipp. Auch in Ubud ist der sogenannte Monkey Forrest. Dies ist ein Wald, in dessen Mitte ein Tempel steht, welchen man auch besichtigen kann und dazu gibt es dort hunderte von Affen, die immer hungrig und sehr frech sind. Die Mönche kümmern sich um die Affen und man bezahlt einen kleinen Eintrittspreis von umgerechnet ca. 1 Euro. Auch Bananen zum Füttern kann man dort kaufen, welche im Vergleich aber recht teuer sind. Auch wenn man die berühmten Reiseterassen Balis sehen möchte, sollte man dort hinauffahren. Abschließend möchte ich sagen, dass sich ein Besuch oder noch besser ein Abstecher für 2-3 Tage ( viele kleine nette Hotels) nach Ubud auf jeden Fall lohnt, da es fast nicht möglich ist, alles an einem Tag anzuschauen. Denn Ubud ist trotz Tourismus (deutlich weniger als im Süden der Insel, den typischen Badeorten) noch sehr ursprünglich geblieben!

Dagmar
Juni 2004

Souvenirs, Souvenirs

6,0 / 6
Hilfreich (3)

Wer auf Bali ist, sollte unbedingt das Künstlerdorf Ubud besuchen. Am besten mit einem privaten Fahrer, so habt ihr genügend Zeit und werdet nicht mit einer Gruppe durchgeschleust. Wunderschöne Masken für zu hause kann man hier finden. Nicht die kitschigen die es auf anderen Märkten gibt.