Markt von Pisac

Pisac/Peru
Möchten Sie Urlaub in der Nähe buchen?Folgende Hotels könnten Ihnen gefallen

Infos Markt von Pisac

32 km nordöstlich von Cuzco am Eingang zum Valle Sagrado liegt das Dorf Pisac (Pisaq). Auf einem Bergvorsprung, 350 Meter oberhalb der kleinen Ortschaft, thront eine Inka-Anlage, die einen grandiosen Blick über das Urubamba-Tal bietet. Der gut einstündige schweißtreibende, aber lohnende Weg nach oben führt über steile Stufen durch Anbauterrassen, die ebenfalls aus der Inkazeit stammen.

Neueste Bewertungen (2 Bewertungen)

Conny41-45
April 2009

Hier macht das Bummeln Spaß

6,0 / 6

Der Indio-Markt in Pisac gliedert sich eigentlich in zwei Teile: einen Markt für die Touristen und einen kleineren Teil für die Einheimischen. Beides aber absolut sehenswert! Vom Parkplatz aus betritt man zunächst den Touristen-Markt. Hier werden an unzähligen Ständen peruanische Decken, Tücher, die typischen Strickmützen, Silberschmuck und andere Souvenirartikel angeboten. In den Gängen begegneten uns immer wieder Frauen/Kinder in traditionellen Trachten, die gegen ein kleines Entgelt für ein Foto posierten. Als aufdringlich empfanden wir das nicht; zunächst machten wir gern einige Fotos und als wir dann nicht mehr fotografieren wolltenl. lehnten wir weitere Angebote dankend ab - ein klares aber freundliches "No" akzeptierten sie sofort. Im inneren Bereich des Marktes befindet sich auf einem kleinen Platz ein Obst- und Gemüsemarkt, sehr interessant. Außerdem gab es dort noch diverse Haushalts-/Küchenartikel sowie Gewürze. Außerdem gibt es in einem Randbereich des Marktes auch die älteste Bäckerei zu besichtigen, wo man auch die peruanische Spezialität "Meerschweinchen" kosten kann. Wir haben auf dem Markt diverse Souvenire erworben und fanden die Preise -nach dem obligatorischen feilschen- ganz angemessen. Sicher gibt es das eine oder andere anderswo billiger - aber der Einkauf dort machte einfach Vergnügen. Wir waren nachmittags dort und daher war es auf dem Markt nicht so voll. Nach Auskunft unserer örtlichen Reisebegleiterin starten die Touristenbusse meist vormittags in Pisac und fahren dann nachmittags nach Ollantaytambo - wir haben also den umgekehrten Weg genommen und konnten beides ganz in Ruhe fast für uns allein genießen.

Karlheinz & Edith66-70
August 2007

Was gibt es hier nicht?

4,0 / 6

Der Markt für Einheimische und Touristen macht die schmalen Gässchen von Pisac noch enger als sie in Wirklichkeit sind. Hier bekommt man zu günstigen Preisen fast alles: Textil- und Lederwaren, Haushaltsgegenstände. landwirtschaftliche Erzeugnisse, Gewürze, Musikinstrumente, Souvenirs und und und ... Die Frauen mit Kindern in Landestracht sind schöne Motive für ein Foto, wofür sie natürlich einen Obolus wollen. Sie werden mit der Zeit aber lästig und man sollte sie übersehen. Der Markt findet nur dienstags, donnerstags und sonntags statt.