Markt

Uglich/Zentralrussland/Moskau
Möchten Sie Urlaub in der Nähe buchen?Folgende Hotels könnten Ihnen gefallen

Infos Markt

Für den Reisetipp Markt existiert leider noch keine allgemeine Beschreibung. Dein wertvolles Reisewissen ist jetzt gefragt. Hilf mit, objektive Informationen wie in Reiseführern anderen Urlaubern zur Verfügung zu stellen.

Neueste Bewertungen (1 Bewertungen)

Manfred66-70
Juli 2010

Touristenmarkt am Hafen von Uglitsch

5,0 / 6

Der Touristenmarkt beim Hafen von Uglitsch ist der bekannteste „Markt“ zwischen St.Petersburg und Moskau. Wir sind um 09.30 Uhr in Uglitsch angekommen Während unser gesamten Flusskreuzfahrt wurden wir nirgends so herzlich begrüßt, wie in Uglitsch. Schon beim Ausstieg wurde uns von einem Russischen Mädchen als Willkommensgruß, Salz und Brot angeboten. In Russland werden gern gesehene Gäste mit Brot und Salz empfangen. Für diese Feierliche Handlung wird eine bestimmte Brotart gebacken. Außerdem stellt man oben in der Mitte des Laibes ein Salzfass. Der Brotlaib wird auf ein langes, schön besticktes oder bemaltes Handtuch gelegt und ein junges Mädchen, mit einheimischer russischer Tracht bekleidet, reicht dem Gast mit tiefer Verneigung das Brot. Diese Zeremonie heißt 'Herzlich willkommen'. Der Besucher nimmt es mit Dank an, bricht ein kleines Stück vom Brot ab und taucht es in Salz ein und isst es. Dadurch äußert er den Gastgebern seine Achtung. Auch eine Musikkapelle in landestypischer Tracht war zum Empfang des Schiffes gekommen. Wir hörten uns etwa 10 Minuten die Musik an. Anschließend begann die Stadtführung zu Fuß. Der Weg zum Kremlensemble ist gesäumt von unzähligen Verkaufsständen. Da man auch beim Rückweg von der Stadtbesichtigung durch diese Verkaufsstraße gehen muss, kann man sich mit Ruhe die angebotenen russischen Souvenirs anschauen. Es wurden u.a. die traditionellen russischen Souvenirs wie Matroschka-Puppen, Schals, Leinenartikel, Wodka, russische Militärmützen, Pelzstiefeln, Bilder usw. verkauft. Wie ich feststellte, wurden hier vor allem von den Touristen, die bemalten hölzernen Ostereier gekauft. Angeblich sollen diese bemalten Holzeier auf dem Touristenmarkt in Uglitsch sehr günstig zu kaufen sein? Die Reiseleiterin äußerte sich dazu aber nicht. Die Verkäufer waren auf diesem Touristenmarkt auf keinen Fall aufdringlich. In der Nähe des Marktes gibt es auch kleine Kaufhäuser. Das Ansehen der angebotenen Gegenstände ist zwar recht interessant, aber ob man die Sachen auch wirklich benötigt ist sowieso Geschmacksache jedes Einzelnen.