Marktplatz Jena

Jena/Thüringen
Möchten Sie Urlaub in der Nähe buchen?Folgende Hotels könnten Ihnen gefallen

Infos Marktplatz Jena

Historischer Marktplatz Jena mit Rathaus, Denkmal und Brunnen Jena Tourist-Information Markt 16 07743 Jena Telefon 03641/498051 Telefax 03641/498055 E-Mail: tourist-info@jena.de Internet: www.jenatourismus.de   Der Jenaer Marktplatz ist einer der größten Thüringens. Der historische Marktplatz gehört mit einer Fläche von über 5000 qm zu den größten thüringischen Marktplätzen. Mitten auf dem Platz steht das von dem Berliner Bildhauer Johann Friedrich Drake (1805-1882) geschaffene Hanfried-Denkmal. Die überlebensgroße Bronzefigur mit Schwert und Bibel stellt den Begründer der Jenaer Universität, Johann Friedrich den Großmütigen dar.  Das sehenswerteste Gebäude von vielen historische Gebäuden am Markt  ist das in den Jahren 1377 bis 1380 erbaute Rathaus. Es gehört zu den ältesten erhaltenen deutschen Rathausbauten. An der Südseite des Platzes befindet sich der Bismarckbrunnen. Er wurde 1894 zur Ehrung und zur Erinnerung an den Besuch des deutschen Reichskanzlers an der Stelle angelegt, wo Bismarck während seines Besuches im Sommer 1892 zu den Bürgern Jenas gesprochen hatte.

Neueste Bewertungen (4 Bewertungen)

Rainer61-65
August 2016

Belebter Platz

5,0 / 6

Der Marktplatz von Jena ist ein von historischen Häusern umschlossener Platz, der 1360 erstmalig erwähnt wurde. Hier findet an 4 Tagen in der Woche der Jenaer Wochenmarkt mit vielen regionalen Waren statt. Am Platz liegt das bekannte Rathaus, dass mit seinem barocken Turm zu den ältesten Rathäusern in Deutschland gehört. Hier am MArkt sind viele Kneipen und Geschäfte, hier ist ganztags immer etwas los.

Annette66-70
Januar 2016

Schöner Altstadt-Markt mit historischen Gebäuden

6,0 / 6

Der Altstadtmarkt ist umgeben von netten Restaurants. Im Sommer kann man draußen sitzen und Speisen und Getränke im Freien genießen. Der Wochenmarkt auf dem Platz, wo regionale Produkte zum Kauf angeboten werden, ist ebenfalls einen Besuch wert.

Karina41-45
September 2015

Shopping

5,0 / 6

Shoppen kann man in Jena super toll

Wolfram66-70
Mai 2012

Historischer Markplatz von Jena

6,0 / 6

Der historische Markplatz von Jena ist als letztes nahezu erhalten gebliebenes städtebauliches Ensemble der Altstadt unter Denkmalschutz gestellt worden. Den Markt dominierend und die Silhouette prägend ist das spätgotische Rathaus, von dem der achteckige Turm mit einer astronomischen Kunstuhr und dem Figurenspiel des »Schnapphans« aufragt. In dem Restaurant Ratzeise sind die Gewölbe des Rathauses, das in der Frühzeit eine Markthalle war, zu sehen. Mit einer Fläche von über 5000 Quadratmetern gehört "Jenas gute Stube" zu den größten in Thüringen. Inmitten des Platzes befindet sich das Denkmal von dem Begründer der Jenaer Universität, von Johann Friedrich den Großmütigen, im Volksmund auch „Hanfried-Denkmal“ genannt. An der nördlichen Seite des von Bürgerhäusern und Restaurants umsäumten Platzes befinden sich die „Alte und Neue Göhre“ in dem das Stadtmuseum von Jena untergebracht ist. Am südlichen Ende liegen der Bismarckbrunnen und das Hotel Sonne, während die Touristinformation sich in dem restaurierten Stadtspeicher an der östlichen Seite befindet. Der Marktplatz ist Standort des Jenaer Wochenmarktes. Weitere Informationen können der Internetseite entnommen werden.