Markuskirche

Hannover/Niedersachsen
Möchten Sie Urlaub in der Nähe buchen?Folgende Hotels könnten Ihnen gefallen

Infos Markuskirche

Ev.-luth. Markuskirche Hannover An der Markuskirche 2 30161 Hannover Telefon: +49(511)665467 Fax: +49(511)39088611 E-Mail: post@markuskirche-hannover.de http://www.markuskirche-hannover.de

Neueste Bewertungen (1 Bewertungen)

Wolfram66-70
Oktober 2012

Von Kaiser Wilhelm II. persönlich besichtigt

6,0 / 6

Die evangelisch-lutherische Markuskirche in der niedersächsischen Hauptstadt Hannover liegt im Stadtteil List am Stadtwald der Eilenriede in unmittelbarer Nähe zum Lister Platz. Anfang des 20. Jahrhunderts war im Jahre 1902 die Grundsteinlegung und die Einweihung erfolgte im Jahre 1906. Die Baudurchführung lag in den Händen des hannoverschen Architekten Otto Lüer. Die Bauarbeiten mussten dann aber unterbrochen werden. Da für den 70 Meter hohen Kirchturm ein stabiler Unterbau notwendig war, wurden über 400 Betonpfähle in den Treibsanduntergrund gerammt, um ein festes Fundament zu erhalten. Von Kaiser Wilhelm II. persönlich gestiftet stammt das Mosaik über dem Eingangsportal an der Westseite des Gotteshauses. Es wurde erst 1907 vollendet, zur Besichtigung reiste der Kaiser persönlich an. Und auch die damalige prachtvolle Ausmalung entsprach dem wilhelminischem Zeitgeschmack. Die Kirche war ursprünglich, dem Zeitgeist entsprechend, im Stil der Neoromanik ausgemalt, diese Bemalung wurde im Zweiten Weltkrieg vollständig zerstört und nicht wiederhergestellt, sondern mehrmals durch einfache Anstriche mit wechselnden Farben ersetzt. Die Orgel der Markuskirche wurde in den Jahren 1958 bis1962 von der Orgelbaufirma Paul Ott erbaut. Vielfältig wird die Markuskirche aufgrund der Ausstellungen, Lesungen, kulturelle Veranstaltungen und zahlreicher Konzerte genutzt. Die Kirche ist mit dem öffentlichen Nahverkehr zu erreichen.