Mdina Dungeons

Mdina/Majjistral
Möchten Sie Urlaub in der Nähe buchen?Folgende Hotels könnten Ihnen gefallen

Infos Mdina Dungeons

Eintritt: 4€ Adresse: St Publius Square, Mdina, Malta Öffnugszeiten: 10:00-16:30

Neueste Bewertungen (6 Bewertungen)

Klaus66-70
März 2020

Unterirdische Gänge

5,0 / 6

Das Mdina- Verlies befindet sich im Keller des Magisterial-Vilhena-Palastes, gleich nach dem Haupteingangstor von Mdina, rechter Hand. In den unterirdische Gängen, Kammern und Zellen wurden verschiedene Ereignisse dargestellt. Die mysteriösen Gegebenheiten der maltesischen Geschichte sind hier ausgestellt. Von den Römern, über die Araber bis zu den Rittern, wird in einer besonderen Atmosphäre diese Zeit wieder zum Leben erweckt.

Anne56-60
April 2016

Sehr gute Infotafeln, gut nachgestellt, aber...

4,0 / 6

Es gibt auf Malta so einige solcher Nachstellungen – z. B. im „Museum The Knights Hospitaller“ in Valletta, wo sie mir auch recht gut gefielen. Ob ich die Nachstellungen der Folter- und Hinrichtungsarten nun so prickelnd finde – eher nicht. Mir hätten die Schandmasken, der Pranger, die Zellen, die ausgesetzten Kinder, die vor Hunger Ratten Jagenden u. ä. ausgereicht. Interessant fand ich die Zellen ( + Infos dazu) mit prominenten Inhaftierten – wie z. B. mit Jean de la Vallette, dem Großmeister La Cassière, usw. Es ist wirklich gut gemacht – zweifelsohne, und die Info-Tafeln sind richtig gut. Aber die abgeschlagenen Köpfe, Hände, die Gehängten, die Streckbank, etc… (?)

Benjamin31-35
September 2013

Der Mensch als Monster

5,0 / 6

Ein lohnenswertes Museum! Die Foltermethoden zur damaligen Zeit werden sehr realistisch dargestellt. Zusammen mit der düsteren Kelleratmosphäre und entsprechenden Geräuschen taucht man in diese schreckliche Zeit ein. Uns ist erst mal der Appetit vergangen! Man bekommt vor Augen geführt, was für ein Monster der Mensch ist.

Daniel26-30
November 2007

Die dunkle Seite aus dieser Epoche

6,0 / 6

Also wir waren auch dort und fanden es super dargestellt, es waren zwar ein paar Teile im Umbau aber es hat sich trotzdem gelohnt auch mal die dunklen seiten dieses Zeitalters kennen zu lernen. Klasse war en auch die Tafel die auf 4 Sprachen beschriftet waren. Was man auf jedenfall kaufen sollte sind die Postkarten beim Eingang. Man bekommt ein Tütchen mit 15 verschiedenen Postkarten für insgesammt 25c.

Claudia36-40
September 2005

Wunderschöne alte Stadt

5,0 / 6

Medina betritt man durch ein sehr schönes altes Haupttor dem Mdina Gate. Das Tor wurde 1724 gebaut. Direkt am Eingang sind die Mdina Dungeons. Hier in einem ehemaligen Verlies werden grausame Folterszenen dargestellt. Nichts für schwache Nerven. Sehr schön ist die St. Peter und Paul Kathedrale. Durch unsere Reiseleitung wurden wir auch auf die stellenweise wunderschönen Türklopfer aufmerksam gemacht. Auch hat Mdina einige schöne Palazzos. Unseren Rundgang haben wir im Fontanella Tea Garden beendet. Hier gibt es leckeren Kuchen und dabei hat man von einigen Plätzen eine super Aussicht. Das Cafe liegt direkt an der Stadtmauer in der Bastion Street. Wir haben eine geführte Tour in englisch von unsere Sprachschule gebucht. Wir haben es nicht bereut. Sonst wären wir gar nicht auf die ganzen Details aufmerksam geworden. Direkt am Sappajja Platz kann man eine Pferdekutsche mieten und sich durch Mdina kuschieren lassen.