Mihrimah Sultan Moschee

Istanbul-Üsküdar/Großraum Istanbul
Möchten Sie Urlaub in der Nähe buchen?Folgende Hotels könnten Ihnen gefallen

Infos Mihrimah Sultan Moschee

Die im Jahr 1548 n.Chr. eingeweihte "Mihrimah Sultan Camii" liegt auf einem Hanggrundstück bei dem Bootsanleger in Üsküdar auf der asiatischen Seite von Istanbul. Die von Sultan Süleyman I. für seine Tochter Mihrimah gestiftete Moschee mit zwei Minaretten wurde zwischen 1522 und 1548 n.Chr. nach den Plänen des Architekten Mimar Sinan errichtet. Die von drei Seiten durch Halbkuppeln verstärkte Kuppel, deren Durchmesser zehn Meter beträgt, gilt als erste Entwicklung des Architekten zu großen freischwebenden Kuppeln. Zum Moscheekomplex gehören die Moschee, eine aus 16 Räumen bestehende Koranschule (heute Gesundheitszentrum), die Sibyan-Schule für fünf- und sechsjährige Kinder sowie die Grabmale des Sinaneddin Yusuf und des Großwesirs Ibrahim Ethem Pascha. Die restlichen Bauten sind komplett zerstört. In Edirnekapi gibt es eine Moschee mit dem gleichen Namen.

Neueste Bewertungen (2 Bewertungen)

PattyH56-60
Oktober 2014

Wahrzeichen von Üsküfür

5,0 / 6

Die Moschee befindet sich am Fähranleger in Üsküdür und ist das Wahrzeichen von Üsküdür. Sie wird auch genannt , Mihrimah Sultan Camii oder İskele Camii.Sie wurde von der Tochter , Sultan Süleymans , gestiftet.Das Gebäude wurde um 1846 erbaut. Sie besitzt zwei Minaretten,ein zentrale Kuppel von 10 Meter und drei Halbkuppeln. Auf vier Pfeilern erbaut und besitzt sie einen quadratischen Grundriss.Bei einer Bosporus Tour ist sie sofort sichtbar,sobald man in die Nähe von Üsküdür kommt.

Maria41-45
September 2014

Sehenswert

4,0 / 6

Kunstvoll beeindruckt schön