Monte Baldo
Malcesine/VenetienHotel nähe Monte Baldo
Infos Monte Baldo
Vom Monte Baldo aus haben Sie einen hervorragenden Blick auf den Gardasee. Die vom Ort Malcesine aus zum Gipfel führende Gondel bietet eine spektakuläre 360°-Aussicht. Verfasst von HolidayCheck
Neueste Bewertungen (27 Bewertungen)
Wanderausflug zum Monte Baldo
Schöner (Halb-) Tagesausflug zum Monte Baldo mit der Seilbahn von Malcesine aus. Zwischen Malcesine und Limone fahren (halb-) stündlich Fähren (10€ für Hin- und Retour).
Panoramgondel...sooo schön !!
Eine Auffahrt auf den monte bald sollte man auf jeden fall einplanen. Die Fahrt mit der panorama Gondel ist unglaublich schön ..der Rundumblick grandios, kaum in Worte zu fassen .
Aussicht vom Monte Baldo
Wer einen atemberaubenden Ausblick über den Gardasee sehen will, der muss hier hoch. An der Bergstation angekommen, geht man nach links an den Gebäuden vorbei. Dann nochmals den kleinen Hang hoch zu dem höchsten Punkt. Und dann viel Spaß mit der Aussicht. :-)
Monte Baldo
Der Monte Baldo ist Anfang November immer noch Sehenswert, klar das Wetter muss passen, sonst hat man von der Aussicht auch nichts davon, nur dann hat man den gewaltigen Überblick über den Garda, die Seilbahn hierfür ist in Malcesine, gutes Schuhwerk zwingend und oben angelangt, kann man tolle Touren machen. . Adresse: FUNIVIA MALCESINE - MONTE BALDO Via Navene Vecchia, 12 37018 Malcesine (VR) . Tel. +39.045.7400206 Fax +39.045.7401885 . Mailto: info@funiviedelbaldo.it . Internet: funiviedelbaldo. it /de/seilbahn
Der Ausblick ist es auf alle Fälle wert!!
Da wir unseren Urlaub in Malcesine verbringen, haben wir uns dazu entschieden mit der Gondel auf den Monte Baldo zu fahren. Erst mal vorweg sollte man das Ticket bereits im vornherein erworben haben, ansonsten gibt es lange Warteschlagen an der Kasse. Das Ticket gibt es bei zahlreichen Anbietern im Zentrum, aber auch online kann es erworben werden. Es besteht auch die Möglichkeit mit einem 8 Euro Aufschlag ein Express Ticket zu kaufen. Das wussten wir leider nicht. So standen wir ca. Eine Dreiviertel Stunde an der Talstation. Bis zur Mittelstation und hier nochmal ganz kurz warten. Der Ausblick oben lohnt sich aufjedenfall. Jedoch als wir wieder runterfuhren ( was auch sehr schnell ging) mussten wir feststellen, dass die Warteschlangen sowohl an der Mittel- als auch Talstation um einiges länger geworden ist. Daher : so früh wie möglich hinfahren, dann hat man auch ein tolles Erlebnis und muss nicht stundenlang warten :-)
Interessantes in der Nähe
Sehenswürdigkeiten
- Madonna Di Accoglienza3,7 km
- Uferpromenade Malcesine4,2 km
- Pfarrkirche Benigno e Caro4,3 km
- Castello di Malcesine4,3 km
- Rathaus Malcesine4,4 km
Sport & Freizeit
- Stadtrundgang Malcesine4,1 km
- Parkplatz Malcesine4,2 km
- Sportcamp Stickl5,6 km
- Monte Costabella5,8 km
- Skigebiet Polsa6,1 km
Restaurants
- Restaurant La Capannina0,3 km
- Società S. Remo Srl3,6 km
- Ca Vecia3,7 km
- Tiroler Speckstube3,7 km
- Speck Stube3,7 km
Nachtleben
- Bar Mambo4,2 km
- Bar Vagabondo4,3 km
- Bar al Barchet4,4 km
- Cherenguito Beachbar7,0 km
- Bar Pasticceria Manzoni27,1 km
Shopping
- Laden der Vereinigung der Olivenbauern4,2 km
- La Vineria Vincenzi4,2 km
- Eurospar Malcesine4,3 km
- Enoteca Consolini4,4 km
- Markt4,4 km