Musée Marmottan Claude Monet

Paris/Großraum Paris
Möchten Sie Urlaub in der Nähe buchen?Folgende Hotels könnten Ihnen gefallen

Infos Musée Marmottan Claude Monet

Für den Reisetipp Musée Marmottan Claude Monet existiert leider noch keine allgemeine Beschreibung. Dein wertvolles Reisewissen ist jetzt gefragt. Hilf mit, objektive Informationen wie in Reiseführern anderen Urlaubern zur Verfügung zu stellen.

Neueste Bewertungen (1 Bewertungen)

Hans Josef61-65
März 2011

Nur, wenn man sehr viele Bilder Monets gesehen hat

4,0 / 6

Das Musée Marmottan befindet sich in einer Stadtvilla des 19. Jahrhunderts im 16. Pariser Arrondissement: Rue Louise-Boilly Nr. 2; Metro 9: La Muette. Von dort ist das Museum über einen 10minütigen, gut ausgeschilderten Spaziergang durch ein schönes Wohnviertel und einen kleinen Park (Jardin du Ranelagh) erreichbar. Der Bois de Boulogne ist ebenfalls nahe. Das Museum zeigt als absolutes Highlight das Bild "Impression soleil levant" (1872), das dem Impressionismus seinen Namen gab und das vor einigen Jahren gestohlen war; siehe http://de.wikipedia.org/wiki/ Impression,_Sonnenaufgang. Des Weiteren ist ein Bild aus der Serie der Kathedrale von Rouen sowie ein Bild des Londoner Parlaments ausgestellt, die die Flüchtigkeit des Eindrucks in perfekter Weise darstellen. Die meisten anderen Bilder stammen aber aus Monets späten Jahren aus Giverny, Studien zu den Nymphéas und zu den Trauerweiden um den Pont Japonais aus Monets Garten in Giverny. Die letzteren zeigen die Natur in schon fast abstrakter Auflösung, möglicherweise bedingt durch Monets Sehschwäche aufgrund eines grauen Stars an beiden Augen. Im Museum sind aber auch Bilder aus Monets Besitz ausgestellt, von Renoir, Pissaro, Sisley, Berthe Morisot und Caillebotte. Ich empfehle als ausgesprochener Monet-Liebhaber dieses Museum nur jenen, die wie ich schon viele Werke Monets, auch in amerikanischen Museen gesehen, gesehen haben. Allen anderen sollte das wundervolle Musée d'Orsay reichen, das in jedem Reiseführer beschrieben ist und für mich das schönste Museum der Welt ist. Da Fotographieren nicht erlaubt war, gibt es nur zwei Außenaufnahmen der schönen Stadtvilla, die Jules und Paul Marmottan mit ihrer Kunstsammlung 1934 dem Institut de France vermacht haben.