Nagelsäule
Mainz/Rheinland-PfalzHotel nähe Nagelsäule
Neueste Bewertungen (2 Bewertungen)
Auf diese Art kann man auch helfen, bei Hungersnot
Diese Säule erinnert an den I. Weltkrieg. Damals gab es eine schlimme Hungersnot durch die Blockade der gegnerischen Mächte. Der Mainzer Oberbürgermeister Dr. Göttelmann hatte eine Idee, wie man auch in anderen Städten handelte, von den etwas begüterten Bürgern Geld einzusammeln, um ärmeren Bürgern Brot dafür zu kaufen. Jeder Bürger konnte einen Nagel erwerben für 1 Mark,oder mehrere für entsprechechende Markstücke und diese Nägel dann in einen Holzpflock einzuschlagen. Es kamen 170 000 Mark zusammen, in Euro umgerechnet rund 800 000 Euros. Ja das waren noch Zeiten, es gab damals die "Goldmark". Diese Säule wurde abgebaut und eine neue aufgestellt. Heute stehen dort 3 Säulen aber aus Stein, die richtige Säule steht dort au Eichenholz und man feierte 1916 das Ergebnis.
Sehr schöne Nagelsäule in Mainz!
Wir waren in Mainz in der Altstadt unterwegs. Die sehr schöne Nagelsäule ist eine lohnende Sehenswürdigkeit in der Stadt und eine Weiterempfehlung von uns wert! Adresse: Nagelsäule Liebfrauenpl., 5 D-5116 Mainz
Interessantes in der Nähe
Sehenswürdigkeiten
- Gutenberg Museum0,0 km
- Marktbrunnen0,1 km
- Mainzer Dom0,1 km
- Marktplatz Mainz0,1 km
- Heunensäule0,1 km
Sport & Freizeit
- Schwarzlichthelden Minigolf0,3 km
- Stadtführung Mainz0,7 km
- Taubertsbergbad1,3 km
- Bowling Room2,8 km
- GlowZone 4D Schwarzlicht Minigolf2,8 km
Restaurants
- MoschMosch0,1 km
- Dom-Café0,1 km
- Weinstube Rote Kopf0,1 km
- Wilma Wunder0,1 km
- Weinhaus Hof Ehrenfels0,1 km
Nachtleben
- Heiliggeist0,1 km
- Domsgickel0,1 km
- Staatstheater Mainz0,2 km
- SESAMÉ0,2 km
- Theater Frankfurter Hof0,3 km
Shopping
- Weihnachtsmarkt Mainz0,0 km
- Wochenmarkt0,1 km
- Römerpassage0,5 km
- Relay Presse Hbf Wiesbaden8,3 km
- Einkaufszentrum Lilien-Carré8,3 km