Gutenberg Museum

Mainz/Rheinland-Pfalz
Möchtest Du Urlaub in der Nähe buchen?Folgende Hotels könnten Dir gefallen

Infos Gutenberg Museum

Das Mainzer Gutenberg-Museum ist eines der ältesten Buch- und Druckmuseen der Welt. Sein größter Schatz ruht, geschützt hinter Betonmauern und stählernen Tresortüren, im zweiten Stock: Die weltberühmte, 42-zeilige Gutenberg-Bibel, die in den Jahren 1452 bis 1455 entstand. In weiteren, teils historischen, teils neuen Räumen befindet sich eine Nachbildung von Gutenbergs Werkstatt, sowie eine sehr eindrucksvolle Sammlung von Büchern mit Holzschnittillustrationen. Verfasst von HolidayCheck

Neueste Bewertungen (4 Bewertungen)

Horst Johann71+
Juli 2025

Man sieht vieles, aber man baut ein neues Museum

6,0 / 6

Dieses Museum in Mainz ist eines der ältesten Druck und Schriftmuseen der Welt. Der Entdecker der beweglichen Lettern zum Drucken von Büchern, wurde ja in Mainz geboren. Dort kann man rekonstruirte Druckpressen und auch eine originale Gutenberg-Bibel sehen. Was ganz besonders toll ist, wenn ein gelernter Drucker mit einer Druckpresse ein Blatt bedruckt, bzw. presst. Das Museum ist von Bürgern aus Mainz im Jahr 1900 gegründet worden, die Eröffnung war im Jahr 1901. Aber das Museum ist zur Zeit im 1. Stock des Naturhistorischem Museums Mainz Reichsklarastr.1 zu finden. Tel: 06131122646 Stand 2025. Da man ein neues Museum auf dem Liebfrauenplatz, Nähe des Doms plant, ist der Bau noch nicht in Arbeit.

Steffen51-55
September 2021

Sehr gutes Gutenbergmuseum in Mainz!

6,0 / 6

Das sehr gute Gutenbergmuseum in Mainz ist eine top Sehenswürdigkeit in der Stdt und für uns eine klare Weiterempfehlung wert!

Erhard66-70
Februar 2019

Museums des Erfinders des Buchdrucks

6,0 / 6

Direkt gegenüber dem Mainzer Dom befindet sich das Museum. Die Öffnungszeiten sind täglich von 9 bis 17 Uhr; Sonntags von 11 bis 17 Uhr. Es empfiehlt sich auf jeden Fall, an der einstündigen Führung teilzunehmen. Man sieht dabei Druckpressen aus vielen Jahrhunderten und bekommt Informationen über europäische und außereuropäische Drucktechniken und über die Buchkunst mehrerer Jahrhunderte. Besonders interessant ist die Demonstration des Druckes einer Bibelseite in der nachgebauten Druckwerkstatt.

Erich56-60
Juli 2006

Gutenberg Museum

5,0 / 6

Hier findet man interessante Eindrücke über die Buchdruckunst, Anfänge und Entwicklung