Nationalpark Brijuni Inseln

Brijuni/Istrien
Möchten Sie Urlaub in der Nähe buchen?Folgende Hotels könnten Ihnen gefallen

Infos Nationalpark Brijuni Inseln

Die Inselgruppe Brijuni war die beliebte Sommerresidenz von Josip Boroz Tito, dem kommunistischen Führer Jugoslawiens. Der Diktator verbrachte dort bis zu 6 Monate im Jahr und genoss die wunderbare Landschaft, die Ruhe und das idyllische Ambiente. Die Inselgruppe besuchten auch viele berühmte Persönlichkeiten und Prominente wie Fidel Castro, Elisabeth II., Richard Burton oder Sophia Loren. Die Bilder von ihren Besuchen sind im Tito-Museum zu sehen. Zu den Highlights gehört der Safaripark Brijuni, wo Giraffen, Zebras und Leoparden zu sehen sind. Die Mehrheit der Tiere wurde von den Prominenten (oder ihren Nachkommen) verschenkt, die sich auf den Inseln aufhielten. Im Jahr 1983 wurden die Inseln zum Nationalpark ernannt, weswegen der Zugang jetzt begrenzt ist. Man kann nur zwei Inseln besichtigen - Veliki Brijun und Mali Brijun und zwar nur im Rahmen organisierter Ausflüge. Das Archipel blickt auf eine lange Geschichte zurück, zwei der Inseln wurden schon in der Altsteinzeit besiedelt. Eines der Momente, das für die weitere Entwicklung der Inseln entscheidend war, war die Ankunft von Paul Kupelwieser, einem österreichischen Industriellen. Er kaufte die Inseln und wollte sie zu einem Kurort machen. Er ließ die Sümpfe trockenlegen und neue Parkanlagen, Hotels, Villen, Schwimmbäder und andere Annehmlichkeiten einrichten. In der Zeit vor dem Ersten Weltkrieg waren die Inseln ein Treffpunkt für den Adel, Industrielle und auch zahlreiche Künstler, wie Richard Strauss, Kaiser Wilhelm, Thomas Mann oder dem Erzherzog Franz Ferdinand. Nach dem Zweiten Weltkrieg interessierte sich für das Archipel Josip Boroz Tito.

Neueste Bewertungen (9 Bewertungen)

Marcus 41-45
August 2023

Brijuni Insel ist eine Reise wert

6,0 / 6

Ein Ausflug auf die Insel ist in vielerlei hinsicht interessant. Wir haben mit Führung in deutscher Sprache gebucht. Dabei war eine kleine Rundfahrt über die Insel, ein Museumsbesuch, wo wir auch kulturell etwas erfahren konnten über den ehemaligen Präsidenten Tito. Ein Besuch in einer Garten/parkanlage mit vielen verschiedenen Pflanzen.

Marcel31-35
August 2022

Spart euch die über 35 Euro und geht davon Essen.

1,0 / 6

Der Besuch hat meine Erwartungen zu keinen Prozent erfüllt. Die Museums Tour in einem Gebäude aus der 70/80er Jahren, wo irgendwelche bilder zu sehen waren, war ein fach nur Langweilig. Und der Geruch in den Gebäuden war einfach schlecht, Die ausstattung super veraltet. Die Kirche hatte nichts spezielles zu bieten, alles nur billige Kopien von Gemälden, einfach schwach. Die Tiere im Park, sind einfach Esel und Zebra, etc. da hat man in jemand Zoo oder Tierpark mehr zu sehen. Safari bedeuetet mehr Tiere aus Afrika, mit Löwen, Giraffen, Geparden, etc. etc. Nichts davon war zu sehen. Die ausgestopften Tiere im Museum sind einfach nur falsch. keine Giraffe ist so klein etc. also das sind einfach keine orginalen ausgestopfften Tiere, sehr fake alles. Das Einzige Positive ist die 10 Minutige Fährfahrt.

Eberhard61-65
September 2017

Sehenswerter Nationialpark für einen Tagesausflug

5,0 / 6

Besucht werden kann die Hauptinsel Veli Brijun mit außergewöhnlicher Artenvielfalt und dem Lebensraum einer Vielzahl von Tieren. Es empfiehlt sich als Tagesgast in Fazima einer geführten Gruppe anzuschließen. Buchbar über das offizielle Parkbüro direkt am Hafen für 220 Kuna. Beinhaltet die Überfahrt, Rundfahrt mit der Touristenbahn und Besichtigung der historischen Sehenswürdigkeiten einschließlich Museum. Darin befindet sich eine Fotoausstellung über den früheren jugoslawischen Präsidenten Tito. Sehenswert sind die Relikte einer römischen Anlage und der Safaripark. Wir hatten eine nette Reiseleiterin die alle Fragen gerne beantwortete.

Daniel46-50
Juni 2017

Eine interessante Insel

5,0 / 6

Wir haben Brijuni mit dem Katamaran von Poreč aus besucht. Nach Ankunft wurden wir auf die verschiedenen Sprachen aufgeteilt, und dann ging es mit der Touristenbahn los Richtung Tierpark. Dort konnte man für ca. 15 min die Bahn verlassen, sich kurz umsehen, was zu trinken kaufen, austreten und rauchen. Dann ging es weiter bis zur Kirche, die im Rahmen der Führung besucht wurde. Dann fragte die Reiseleiterin, ob jemand den botanischen Garten besuchen möchte, oder lieber 30 min Pause sein soll. Natürlich war Pause angesagt, Souvenirshop, Getränke und Imbiss, WC. Ich machte mich fast allein auf den Weg dorthin, 5 min straffer Fussmarsch, 10 min durchhetzen, dann Rückweg. Dann ging es mit der Gruppe zu Fuss weiter, vorbei am alten Olivenbaum und Kakteen Richtung Hafen und Hotels. Wir konnten uns im, ich meine, Bootshaus eine neue Ausstellung ansehen, dann ging es weiter in Richtung Tito- Museum. Dort erklärte unsere Gruppenleiterin noch etliches über die Vergangenheit von Brijuni, dann wurde noch erklärt, wie man zu den verschiedenen Schiffen zurück kommt, und dann verabschiedete sie sch von uns. Insgesamt haben wir von ihr während der gesamten Führung (Dauer ca. 3 Std) alles sehr gut erklärt bekommen, und jede Frage wurde ausführlich beantwortet. Dann haben wir uns noch das Museum angesehen, wo unter anderem auch angeblich von allein verstorbene Tierbabys ausgestopft zu sehen waren. Wir fanden das etwas makaber, aber was soll`s. Dann machten wir uns auf den ca. 10 minütigen Rückweg zu unserem Schiff. Alles in allem kann man sagen, eine sehr interessante Insel. Und das alles zum Preis von 390 Kuna (ca. 53 Euro). Gesamtdauer mit Schifffahrt ca. 7 Std. Kann man machen.

Manuel31-35
Mai 2013

Ein schöner Tagesausflug mit viel Natur

5,0 / 6

Bei einer mehrstündigen Führung über die Insel (aufgeteilt in viele Landessprachen) ist viel kulturelles, politgeschichtliches und botanisches über die Inseln und allgemein übe Hrvatska zu erfahren.