Naturpark Ötscher-Tormäuer

Mitterbach am Erlaufsee/Niederösterreich
Möchten Sie Urlaub in der Nähe buchen?Folgende Hotels könnten Ihnen gefallen

Infos Naturpark Ötscher-Tormäuer

Website www.naturpark-oetscher.at

Neueste Bewertungen (1 Bewertungen)

Gottfried61-65
Juli 2018

Unterwegs im Grand Canyon Österreichs

6,0 / 6

Eine erlebnisreiche Wandertour ist die Durchquerung der Ötschergräben beginnend von der Einstiegsstelle – der „Ötscherbasis“ nahe dem Bahnhof von Wienerbruck. Hier befindet sich ein gebührenpflichtiger Parkplatz (Tagesgebühr Euro 4,00). Die Ötscherbasis liegt idyllisch am Ufer des Wienerbrucker Stausees. Hier untergebracht ist die Infostelle, ein Shop sowie ein Cafe-Restaurant mit angeschlossener Seeterrasse. Am besten löst man ein Kombiticket für die Wanderung nach Mitterbach. Zurück zur Ausgangsbasis geht es dann mit der Mariazellerbahn vom Bahnhof Erlaufklause bzw. Mitterbach retour zum Bahnhof Wienerbruck. Das Ticket für die Wanderung durch die Ötschergräben und Rückfahrt mit der Bahn kostet Euro 5,- (Erwachsenenpreis). Zu Beginn führt der Weg dem Stausee entlang bis zu einer wildromantischen Waldschlucht. Von hier folgt man dem Weg auf einem schmalen Steig oberhalb des Lassingbaches bis zum Lassingfall, Mit einer Fallhöhe von 90 Metern bietet der Lassingfall tolle Einblicke in die Natur rundum. Am linken Ufer des Lassingbaches geht es daraufhin durch eine zerklüftete Felslandschaft bergab, immer steiler werdend, mit mehreren Tunneln und Schaukanzeln in den Schluchtengrund und danach hinaus zum Kraftwerk im „Stierwaschboden“. Das Kraftwerk welches von der EVN betrieben wird und 1912 zwecks Stromversorgung der Mariazellerbahn in Betrieb genommen wurde kann kostenfrei besichtigt werden. Es beherbergt in der Maschinenhalle eine Ausstellung welche dem Pioniergeist der Erbauer gewidmet ist. Danach folgt das „Highlight“, die Durchquerung der Ötschergräben. Stege, Brücken und schmale Steige führen dem Ötscherbach entlang ganz nah an mächtigen Felswänden vorbei. Mittendrin befindet sich die urige Jausenstation „Ötscherhias“ welche zur Rast einlädt. Durch einen engen, schattigen Seitengraben führt die Wanderung dann steil hinauf zur Ötscherstrasse. Entlang des Erlaufstausees führt der Weg einer Waldpromenade entlang nach Mitterbach. Bequem geht es mit der Mariazellerbahn zurück nach Wienerbruck. In den Sommermonaten fahren die Züge stündlich, wodurch keine langen Wartezeiten entstehen. Die reine Wanderzeit beträgt rund 3 ½ – 4 Stunden (ohne Pausen und Einkehr beim „Ötscherhias“ und der „Erlaufstauseeschänke“ welche sich direkt an der Wegstrecke befinden).