Necrópolis Romana

Carmona/Andalusien
Dieser Reisetipp wurde noch nicht bewertet.
Möchten Sie Urlaub in der Nähe buchen?Folgende Hotels könnten Ihnen gefallen

Infos Necrópolis Romana

Die aus dem 1. und 2. Jahrhundert n.Chr. stammende "Necrópolis Romana" bildet zusammen mit dem Amphitheater und zwei Steinbrüchen den archäologischen Komplex von Carmona. Der Gräberkomplex wurde zwischen 1868 und 1869 bei Straßenbauarbeiten entdeckt und ab dem Jahr 1881 von dem Historiker Juan Fernandez López und dem englischen Archäologen Jorge Bonsor ausgegraben. Er besteht aus mehr als 300 Grabkammern, Mausoleen und Krematorienöfen; das damals am häufigsten praktizierte Bestattungsritual war die Einäscherung. Die Mausoleen bildeten meistens luxuriöse Herrenhäuser mit einem zentralen großen Innenhof nach. Besonders sehenswert sind das Grab des Elefanten mit drei Esszimmern und einer Küche sowie das Grab von Servilia. Im Jahr 2003 wurde der Komplex zum Kulturgut von kulturellem Interesse (BIC) erklärt.