Nikolaikirche

Gdansk/Danzig/Pommern
Möchten Sie Urlaub in der Nähe buchen?Folgende Hotels könnten Ihnen gefallen

Infos Nikolaikirche

Adresse Świętojańska 72 80-840 Danzig Polen

Neueste Bewertungen (3 Bewertungen)

Adere61-65
April 2019

Evtl. die älteste Kirche von Danzig

4,0 / 6

Gemäß Aufzeichnungen gehen sowohl die Nikolaikirche, als auch die Katharinenkirche auf die Zeit um 1185 zurück. Beide nehmen für sich die Bezeichnung „älteste Kirche von Gdańsk / Danzig“ in Anspruch (was jedoch eigentlich völlig unwichtig ist). Leider kann man die Nikolaikirche z.Zt. nicht von innen besichtigen, da die Kirche z.Zt. gesperrt ist. Die Kirchenpfeiler senken sich ab, wodurch Risse entstanden sind und die Sicherheit damit nicht mehr gewährleistet werden kann (Stand April 2019).

Herner61-65
April 2019

Bereits gegen 1185 stand hier wohl eine Kirche

4,0 / 6

Die Kosciół św. Mikołaja, die Nikolaikirche, ist eine der ältesten Kirchen von Gdańsk / Danzig. Hier stand bereits Ende des 12. Jahrhunderts eine Kirche. Mit dem Bau der heutigen Nikolaikirche wurde Ende des 15. Jahrhunderts begonnen, zog sich jedoch über eine lange Zeit dahin. Im Laufe der Jahrhunderte erfolgten mehrere Umbau- und Renovierungsarbeiten. Im Jahr 1564 wurde die Nikolaikirche offiziell der evangelischen Kirche. Nachdem St. Nikolai wieder zu einer katholischen Pfarrkirche, wurde sie im Jahr 1929 in den Rang einer Basilica minor erhoben. Wie durch ein Wunder wurde die Nikolaikirche im zweitem Weltkrieg nicht zerstört und brannte auch nicht bei den Kämpfen im April 1945 aus / ab. Als wir im April 2019 hier waren, war die Nikolaikirche aus Sicherheitsgründen gesperrt (schon seit 30. Okt. 2018 geschlossen). Maßnahmen zur Rettung der Kirche sind angeblich geplant. PS: die St.-Katharinen-Kirche (Kościół Św. Katarzyny) und die Nikolaikirche (Kosciół św. Mikołaja) sind die beiden ältesten Kirchen der Stadt. Die Wurzeln beider Kirchen gehen auf die Zeit rund um das Jahr 1185 zurück. Welche von beiden die ältere ist, kann wohl nicht mehr so genau gesagt werden

Werner71+
September 2018

Eine der ältesten Kirchen in Danzig

5,0 / 6

Es ist nicht eindeutig geklärt, ob die Nikolaikirche oder die Katharinenkirche älter ist. Gesichert ist, dass die Nikoleikirche bereits Anfang des 13. Jahrhunderts bestand als sie von dem pommerschen Herzog Świetopolk dem Dominikanerorden geschenkt wurde. Hier wurde 1587 der schwedische Prinz Sigismund zum polnischen König ernannt und trug dann den Namen Sigismund III. Wasa. Im Inneren der Kirche kann man eine frühbarocke Ausstattung bewundern. Das wertvollste Stück ist die Ikone der Mutter Gottes der Siegerin aus dem 14. Jahrhundert.