Nordfriedhof

Düsseldorf/Nordrhein-Westfalen
Möchten Sie Urlaub in der Nähe buchen?Folgende Hotels könnten Ihnen gefallen

Infos Nordfriedhof

Für den Reisetipp Nordfriedhof existiert leider noch keine allgemeine Beschreibung. Dein wertvolles Reisewissen ist jetzt gefragt. Hilf mit, objektive Informationen wie in Reiseführern anderen Urlaubern zur Verfügung zu stellen.

Neueste Bewertungen (1 Bewertungen)

Jörn51-55
Juli 2019

Zeitreise zu den Persönlichkeiten der Stadt

6,0 / 6

In Düsseldorfs Stadtteil Derendorf findet sich auf fast 70 Hektar Fläche der größte Friedhof der Landeshauptstadt, den man bereits vor mehr als 100 Jahren anlegte. Gartenarchitekt Eduard Hoppe aus Berlin gestaltete den Friedhof damals in Form eines englischen Landschaftsgartens mit Alleen, Wäldchen und Freiflächen, die das Areal bis heute prägen. Besonders eindrucksvoll sind die Gräber wohlhabender Bürger, die sich auf einem Hügel rund um das Hochkreuz gruppieren und deren prunkvolle Gruften und wertvollen Skulpturen seit 1979 unter Denkmalschutz stehen. Beim Rundgang liest man nicht nur die Namen früherer Bürgermeister und Gelehrter, sondern auch bekannter Wirtschaftsmagnaten wie Haniel, Poensgen oder Henkel – der Grund, weshalb die Düsseldorfer etwas respektlos vom „Millionenhügel“ sprechen. Der Nordfriedhof ist ein stiller Ort der Erinnerung und mit seinen überaus prunkvollen Grabmalen auch eine etwas morbide Zeitreise in die Vergangenheit.