Oberalppass

Disentis/Mustér/Kanton Graubünden
Möchten Sie Urlaub in der Nähe buchen?Folgende Hotels könnten Ihnen gefallen

Infos Oberalppass

Für den Reisetipp Oberalppass existiert leider noch keine allgemeine Beschreibung. Dein wertvolles Reisewissen ist jetzt gefragt. Hilf mit, objektive Informationen wie in Reiseführern anderen Urlaubern zur Verfügung zu stellen.

Neueste Bewertungen (3 Bewertungen)

Manfred71+
September 2024

Herrlicher Aussichtspunkt

6,0 / 6

Ein Höhepunkt unserer Ausflugsreise in die Schweiz war die Busfahrt zum Oberalppass. Der Oberalppass stellt eine wichtige Verbindung zwischen den Kantonen Uri und Graubünden dar. Wir hatten einen Parkplatz neben den Restaurant Piz Calmot auf 2048 Meter Höhe. Von der Passhöhe sind die von Andermatt kommende Passstraße und die parallel dazu laufende Eisenbahn sehr schön zu sehen. Beide verlaufen im Bereich des Sees und sind dadurch gegen Lawinen und Steinschlag geschützt. Der etwa zweieinhalb Kilometer lange See ist sehr gut erschlossen. Neben dem See und der herrlichen Berglandschaft fällt vor allem ein Leuchtturm auf. Er ist der verkleinerte Nachbau eines Leuchtturmes aus den Niederlanden. Es handelt sich um einen Nachbau des Leuchtturms, der lange Zeit in Hoek van Holland bei der Rheinmündung stand. Das Exemplar auf dem Oberalppass wurde 2010 in der Schweiz gefertigt und mit einem LKW auf den Pass transportiert. Er dürfte der einzige Leuchtturm in den Alpen sein!. Auf dem Oberalppass steht er als Symbol für die nahe gelegene Rheinquelle. Die „Stiftung Leuchtturm Rheinquelle“ wählt jedes Jahr außergewöhnliche Personen mit Bezug zum Rhein aus und verleiht ihnen den Ehrentitel „Leuchtturmwärter Rheinquelle“. Wer die Stiftung finanziell unterstützen möchte und mindestens 100.- Schweizer Franken spendet, bekommt einen eigenen Schlüssel zum Turm. Er oder sie kann dann jederzeit den Leuchtturm besuchen. Auf dem Oberalppass weist ein Schild darauf hin, dass die Rheinquelle beim See „Lai da Tuma“ zu Fuß in 3 ¼ Stunden zu erreichen ist. Wer die Wanderung durch alpines Gelände zur Rheinquelle machen möchte, sollte einen ganzen Tag einplanen. Von Oberalppass nach Andermatt sind es laut Wegweiser 11 km. Auf dem Oberalppass hat es uns sehr gut gefallen.

Claudio41-45
Juli 2014

Augangspunkt für Wanderungen.

6,0 / 6

Der Oberalppass ist Ausgangspunkt für schöne Wanderungen. Wir haben eine Tageswanderung (ca. 3-4 Stunden) vom Oberalppass nach Rueras gemacht. Der Weg ist sehr schön und naturnah. Wir konnten sogar Murmeltiere entdecken.

Claus61-65
November 2013

Santa Claus

6,0 / 6

Ideales Gebiet zum Biken, Wandern, Skifahren und Snowboarden