Oderbrücke
Frankfurt (Oder)/BrandenburgHotel nähe Oderbrücke
Infos Oderbrücke
Frankfurt (Oder) Die Oderbrücke Tourismusverein Frankfurt (Oder) e.V. Karl-Marx-Straße 189 D-15230 Frankfurt (Oder) Brandenburg Telefon: +49 335 325216 Telefax: +49 335 22565 E-Mail: laden@tourismus-ffo.de Internet: http://www.frankfurt-oder-tourist.de/ Die Oderbrücke liegt an der Bundesstraße B5, hat eine Länge von 251,73 Meter und ist 15,2 Meter breit. 70% der Brücke liegen auf der polnischen Seite. Sie verbindet Frankfurt (Oder) mit der Schwesterstadt Słubice, des ehemaligen Frankfurter Stadtteils Dammvorstadt, in Polen.
Neueste Bewertungen (1 Bewertungen)
Die Frankfurter Stadtbrücke - Das Tor nach Polen
Die Frankfurter Oderbrücke, in Frankfurt auch einfach Stadtbrücke genannt, verbindet Frankfurt (Oder) mit der in Polen liegenden Stadt Słubice. Wir überquerten bei unserem Besuch mehrmals die breite Brücke mit ihren drei Fahrbahnen und den zwei außergewöhnlich knapp drei Meter breiten Fußgängerwegen. Es herrscht seit dem Beitritt Polens zur EU ein reger Transitverkehr, deutsche um billig zu tanken und Einkäufe zu tätigen und die Polen kommen um in Frankfurt an der Europa Universität zu studieren oder essen zu gehen. Die erste Oderbrücke war aus Holz und wurde im Jahre 1253 von Johann I., Markgraf von Brandenburg errichtet. Sie hatte damals wie heute eine überregionale Bedeutung, da sie im 13. Jahrhundert die einzige Überführung über die Oder war. Ende des 19. Jahrhunderts wurde neben der bisherigen Holzbrücke eine massive Brückenkonstruktion mit einem Schienennetz errichtet, woraufhin 1896 die alte Holzbrücke abgerissen wurde. Im Zweiten Weltkrieg wurden jedoch diese Brücke und damit auch die Versorgungsleitungen zerstört. Der ehemalige gegenüberliegende Stadtteil Dammvorstadt wurde nach dem Abkommen über die Oder-Neisse-Grenze die polnische Stadt Słubice. 1951 begann man mit der Wiederherstellung des Überganges. Diese erhielt im darauffolgendem Jahr den Namen „Brücke der Freundschaft“. Seit dem Jahre 1972 und dem Abkommen des visa- und passfreien grenzüberschreitenden Verkehrs benutzen täglich tausende Menschen und Kraftfahrzeuge die Stabbogenbrücke. Zum Jahrtausendwechsel wurde wegen des schlechten Bauzustands neben der alten eine völlig neue, breite moderne Brücke gebaut und nach Abriss der alten Brücke im Jahre 2002 in einer spektakulären Aktion auf die alten Pfeiler geschoben.
Interessantes in der Nähe
Sehenswürdigkeiten
- Oderpromenade0,1 km
- Friedenskirche0,2 km
- Altstadt Slubice0,3 km
- Friedensglocke0,3 km
- Rathaus0,4 km
Sport & Freizeit
- Wandern Siehdichum21,9 km
- Inselbad Eisenhüttenstadt24,0 km
- Schukurama - Kino, Eiscafé, Lounge28,3 km
- Spreepark Beeskow29,7 km
Restaurants
- Steakhouse Holzfäller0,3 km
- Restaurant Nirwana0,4 km
- Asia Restaurant0,4 km
- Turm24 - Panorama Restaurant0,7 km
- Café Karin1,2 km
Nachtleben
- Konzerthalle C.-P.-E.-Bach0,2 km
- Kabarett Die Oderhähne0,4 km
- UFA-Palast0,5 km
- UFA-Filmtheater der Jugend0,8 km
- Living XXL1,2 km
Shopping
- Der Oderturm0,8 km
- PurPur Dessous1,3 km
- Polenmarkt Slubice2,0 km
- HUGO Boss Accessoire Store2,2 km
- Tiffany2,2 km