Oderpromenade
Frankfurt (Oder)/BrandenburgHotel nähe Oderpromenade
Infos Oderpromenade
Frankfurt (Oder) Oderpromenade Tourismusverein Frankfurt Oder e.V. Karl-Marx-Straße 1 D-15230 Frankfurt (Oder) Brandenburg Telefon: +49 335 325216 Telefax: +49 335 22565 E-Mail: info@tourismus-ffo.de Internet: http://www.frankfurt-oder-tourist.de/ Öffentliche Stadtführungen Mindestteilnehmerzahl 4 Personen Dauer 1,5 Stunden Einzelpreis: 5 Euro (in deutsch) Saison: 01. Mai - 30. September Dienstag, Donnerstag 11:00 Uhr oder nach individueller Absprache Reservierungen per E-Mai info@tourismus-ffo.de
Neueste Bewertungen (3 Bewertungen)
Mit Blick auf Słubice
Die (inzwischen) recht schöne Oderpromenade in Frankfurt Oder läd dazu ein, dass man (wer will gemütlich) an der Oder entlang bummelt. Am anderen Oder-Ufer sieht man die polnische Grenzstadt Słubice. Entlang der Promenade kommt man an diversen kleinen Lokalen vorbei. Auch an der Rückseite der Europa-Universität Viadrina kommt man vorbei, die durch die Oderpromenade von der Oder getrennt wird. Frankfurt Oder ist mit Słubice über die Friedensbrücke verbunden.
Ein schöner Blick auf die Stadt
Es giebt auch nette kleine Gaststätten.
Ein schöner Spaziergang am linken Oderufer
Im März 2014 schlenderten wir in Süd-Nord-Richtung auf der reizvollen Oderpromenade von Frankfurt an der Oder lang. Die Oderpromenade wurde nach dem Jahrhunderthochwasser von 1997 durch den Bau einer Hochwasserschutzmauer neu gestaltet und ausgebaut. Die Promenade beginnt im Süden an der Fußgängerbrücke zu dem „Europagarten“ der Oderinsel Ziegenwerder. Immer wieder geht der Blick über die Oder zu der polnischen Stadt Słubice, die vor dem Zweiten Weltkrieg noch als „Dammvorstadt“ Stadtteil von Frankfurt war. Wir spazierten an den Gebäuden der Europa Universität Viadrina (Viadrus ist das lateinische Wort für Oder) und dem Kleist - Museum sowie dem Museum Viadrina vorbei bis zum Schiffsanleger, der aber im März von der Oder-Schifffahrt noch nicht bedient wurde. Weiter geht es zu dem Symbol deutsch-polnischer Freundschaft, der „Friedensglocke“. Hinter dem Holzmarkt verläuft die Promenade unter der Stadtbrücke durch oder auch „Brücke der Freundschaft“ genannt, zu der Friedenskirche und der Konzerthalle „C.Ph.E. Bach“. Die Stadtbrücke oder auch Oderbrücke genannt, bildet seit dem Mittelalter die Verbindung der alten Handelsstraße zwischen Paris und Moskau zu dem östlichen Oderufer. Das Gebiet der Oderpromenade wird durch umfangreiche Sport-, Spiel- und Freizeitangebote geprägt und genutzt. Zahlreiche Ausstattungselemente wie Bänke, Fahrradständer und spezielle Leuchten wurden ebenso wie die Pergolenanlagen für den Benutzer installiert. Diesen attraktiven Spaziergang in einem exponierten innerstädtischen Bereich sollte man sich bei einem Besuch Frankfurts auf keinen Fall entgehen lassen.
Interessantes in der Nähe
Sehenswürdigkeiten
- Oderbrücke0,1 km
- Friedenskirche0,1 km
- Altstadt Slubice0,3 km
- Friedensglocke0,4 km
- Rathaus0,5 km
Sport & Freizeit
- Wandern Siehdichum21,9 km
- Inselbad Eisenhüttenstadt24,1 km
- Schukurama - Kino, Eiscafé, Lounge28,3 km
- Spreepark Beeskow29,7 km
Restaurants
- Steakhouse Holzfäller0,4 km
- Restaurant Nirwana0,4 km
- Asia Restaurant0,4 km
- Turm24 - Panorama Restaurant0,7 km
- Café Karin1,3 km
Nachtleben
- Konzerthalle C.-P.-E.-Bach0,1 km
- Kabarett Die Oderhähne0,5 km
- UFA-Palast0,6 km
- UFA-Filmtheater der Jugend0,9 km
- Living XXL1,3 km
Shopping
- Der Oderturm0,8 km
- PurPur Dessous1,3 km
- Polenmarkt Slubice2,1 km
- HUGO Boss Accessoire Store2,1 km
- Tiffany2,1 km