Ohr des Dionysios

Siracusa / Syrakus/Sizilien
Möchten Sie Urlaub in der Nähe buchen?Folgende Hotels könnten Ihnen gefallen

Infos Ohr des Dionysios

In der Neustadt von Syrakus (an der Südostküste Siziliens) liegt der archäologische Park "Parco Archeologico della Neapoli". Hier befindet sich u. A. das "Ohr des Dionysios" - ca. 20-30 m hinter dem Eingang zum Park rechts rein über einen kleinen schattigen Weg mit Blick auf die früheren Steinbrüche. Das "Ohr" liegt am Ende des Weges. Geöffnet ist der Park von 9.00 Uhr bis 2 Stunden vor Sonnenuntergang. Für weitere Informationen zum "Ohr" siehe anliegende Bewertungen.

Neueste Bewertungen (8 Bewertungen)

Horst Johann71+
September 2018

Alle Besucher von Syrakus kommen in diesen Genuss

6,0 / 6

Diese Grotte ist Teil der Steinbrüche ( Latomien), sie wird Ohr des Dionysios genannt, weil man eine schöne Geschichte wahrscheinlich dafür erfunden hat. Hier soll der damalige Tyrann Dionysios heimlich die Sklaven belauscht haben um deren Gespräche über diesen Tyrannenn abzuören. Die Höhle ist ca. 23 Meter hoch, sie hat eine hervorragende Akustik, so konnten wir einen ungarischen Chor live erleben. Der name soll vom Maler Caravaggio um 1586 stammen.

Göran46-50
Juli 2016

Blühendes Steinbruchgelände

6,0 / 6

Es müssen unmenschliche Bedingungen gewesen sein, unter denen Gefangene hier das Baumaterial herausbrachen. Die Höhle ist ein Steinbruch, man erkennt sogar noch die Spuren der Werkzeuge. Die Akkustik in der Höhle ist allerdings außergewöhnlich, was Besuchergruppen mitunter zu kuriosen Gesangseinlagen animiert. Um den Steinbruch herum befindet sich heute eine hübsche Parklandschaft, was der Anlage den Namen "Latomia del Paradiso" eingebracht hat.

Silke51-55
April 2014

Imposantes Bauwerk

6,0 / 6

Unbedingt hineingehen, schön wenn nicht jeder Besucher gleich losjodelt, dann wird es sehr laut!

Kathrin19-25
Juli 2013

Imposante Höhle!

6,0 / 6

Einfach imposant was die Menschen früher von Hand alles gemacht haben. Bis wir wort waren dachte ich dass es sich hier um eine naturgeformte Höhle handelte - vor Ort wurden wir aber eines besseren belehrt und haben die atemberaubende Akustik hören dürfen und auch erfahren dass es sich um einen alten Steinbruch handelt, bei dem früher die Steine für die Stadt geholt wurden.

Helga61-65
April 2013

Laut

4,0 / 6

Interessant, aber an diesem Tag waren viele Schulklassen unterwegs. Dadurch überlaut. Schade.