Oldehove

Leeuwarden/Friesland
Möchten Sie Urlaub in der Nähe buchen?Folgende Hotels könnten Ihnen gefallen

Infos Oldehove

Adresse Oldehoofsterkerkhof 8911 DE Leeuwarden Niederlande Website www.oldehove.eu Kontakt +31 582332350

Neueste Bewertungen (1 Bewertungen)

Jörn56-60
Juni 2020

Nicht perfekt, aber dafür innig geliebt

6,0 / 6

Er ist ein Wahrzeichen der Stadt Leeuwarden – der Kirchturm „Oldehove“. Mit seinem Bau wurde bereits 1529 begonnen und was der deutsche Baumeister Jacob van Aken damals nicht ahnte, war die wechselhafte Bodenbeschaffenheit, denn Leeuwardens Zentrum liegt auf einer von drei Warften mit extrem verdichtetem Grund. Mit dem Fundament des Kirchturms ausgerechnet an der Kante zum lehmigen Untergrund, konnte man schon ab einer Bauhöhe von 10 Metern das drohende Unheil mit bloßem Auge erkennen. Die zunehmende Neigung des Turmes versuchte man durch Stützbalken aufzuhalten, was aber erfolglos blieb und den Turm nicht nur schief, sondern zusätzlich auch krumm werden ließ. Jacob van Aken verstarb drei Jahre nach Baubeginn und sein Nachfolger brach das Bauvorhaben kurze Zeit später endgültig ab. Seit dieser Zeit ragt der unvollendete Kirchturm, der eigentlich 120 Meter hoch werden sollte, als trutziges Bauwerk nur 40 Meter in den Himmel. Der Überhang des Turmes hat inzwischen 1,99 Meter erreicht und seine zugehörige Kirche wurde nach dem Baustopp durch einen Sturm zerstört. Der Oldehove ist weit entfernt von „vollkommen“, wird aber trotzdem mit viel Herzblut verehrt, auf seinem Vorplatz finden Veranstaltungen statt und er gilt als das heimliche Zentrum der Europäischen Kulturhauptstadt des Jahres 2018. Von Anfang April bis Ende Oktober kann man den Oldehove über 183 Treppenstufen besteigen und hat von der Dachetage einen großartigen Rundumblick über Leeuwarden. Wegen der Corona-Pandemie bleibt der Turm derzeit für Besucher geschlossen – ein Blick auf die Homepage informiert über zukünftige Öffnungszeiten und Preise.