Oper Garnier
Paris/Großraum ParisHotel nähe Oper Garnier
Infos Oper Garnier
Alte Pariser Oper - Palais Garnier Place de l'Opera Metrostation: Opera Das von Charles Garnier erbaute und 1875 eingeweihte Opernhaus ist heute Sitz des Staatsballetts. Mit viel Gold, Mamor, rotem Samt und einem Deckengemälde von Chagall ist es ein überaus sehenswertes Prunkstück, dass tagsüber in Teilen zu besichtigen ist. Geöffnet ist von 10.00 - 17.00 Uhr (letzter Einlass 16.30 Uhr) Der Eintritt kostet 8.00, ermäßigt 4.00 Euro. Besitzer einer Paris-Visite-Card zahlen nur 5.00 Euro! Im September 2021 kostet der Eintritt für Erwachsene in der Oper 14,00 Euro für die ungeführte Tour
Neueste Bewertungen (5 Bewertungen)
Sehr schönes Opernhaus
Sehr schönes Gebäude aus der zweiten Hälfte des 19. Jahrhunderts. Es ist eins der zwei Opernhäuser, die der staatlichen Institution Opéra National de Paris unterstehen.
Pariser Oper- ein "must see"
Eines der schönsten Gebäude, die ich jemals gesehen habe. Man hört die Ballkleider rascheln und die Ballettschuhe tippeln. Umfassend informiert wird man bei einer der Führungen (nur in französisch oder englisch). Die Führer sind perfekt geschult und man merkt ihnen an, dass sie das Gebäude lieben. Wenn man es unter ihrer Führung gesehen hat, weiß man, warum sie es lieben!
Opera Garnier
Oder auch La Opera genannt ist eine wunderschöne Oper. Nicht nur von Aussen ein beeindruckendes Bauwerk. Der Besuch lohnt sich besonders wenn es dunkel wird, weil die Oper sehr hübsch beleuchtet wird.
Orpulente Dekoration mit berauschender Musik
Am besten bei einer abendlichen Führung zu besichtigen. Die Ausstattung ist fast schon dekadent. Hier kann man die frivolität der früheren Zeiten und die halbseidene Welt noch spüren. Es gibt Führungen auch durch die ganz alten Bereiche, sehr sehenswert. Die Alte Technik mit der die Bühne verändert wurde, ein Wunder damaliger Ingenieurkunst.
Man sollte es sich ruhig leisten
Zugegben, der Eintritt von 8. 00 Euro zur blossen Besichtigung eines Opernhauses ist schon ziemlich happig! Und wir waren zu geizig. Dann fanden wir heraus, dass wir als Besitzer einer Paris-Visite-Card (Netzticket für Bus und Bahn) die Pforte für 5. 00 Euro passieren konnten. Das haben wir uns geleistet und waren begeistert! Einlaß ist an einem Seitenportal des Gebäudes. Dort läuft derzeit noch eine Sonderausstellung mit Bühnenschmuck der Maria Callas. Was einen dann in den Foyers erwartet übertrifft die Ausstattung mancher Schlösser und verschlägt einem den Atem. Gold, Mamor, Samt, soweit das Auge reicht. Kronleuchter und Spiegel dekorieren die Flure, als hätten hier Bälle stattgefunden. In den nur 2000 Personen fassenden Zuschauersaal kann man von den Balkons aus blicken. Und auch die Logen, mit Spiegel und Kleiderhaken sind sehenswert. Eine kleine Ausstellung ist in der alten Bibliothek zu besichtigen. Und nicht zu verpassen ist der Blick vom Balkon über dem Haupteingang über den Place de l'Opera! Wir konnten uns von dem Prunk gar nicht wieder trennen und so waren schnell fast zwei Stunden vergangen. Und das Fazit: Für so eine Gebäudebesichtigung lohnt sich auch mal ein Eintritt über 5. 00 Euro!
Interessantes in der Nähe
Sehenswürdigkeiten
- Place de l'Opéra0,2 km
- Fragonard Musee du Parfum0,3 km
- Place Vendome0,5 km
- Kirche La Madeleine0,5 km
- Place de la Madeleine0,6 km
Sport & Freizeit
- Tootbus Paris0,2 km
- ComeToParis0,9 km
- Standseilbahn von Montmartre1,7 km
- Bootstour Seine Paris2,2 km
- L'Open Tour2,3 km
Restaurants
- American Dream Bar / Restaurant0,2 km
- Restaurant Le Clos Bourguignon0,3 km
- Restaurant Léon de Bruxelles0,3 km
- Poke Bento0,4 km
- Restaurant l'Espadon0,5 km
Nachtleben
- Théâtre Edouard-VII0,2 km
- Paramount Opéra0,2 km
- Gaumont Opéra Français0,2 km
- Gaumont Opéra Premier0,2 km
- Gaumont Opéra Impérial0,2 km
Shopping
- Galeries Lafayette0,1 km
- Michel Swiss0,3 km
- Kaufhaus Printemps0,3 km
- Fauchon0,5 km
- Madelios0,5 km