Orotava-Tal / Valle de Orotava
Puerto de la Cruz/TeneriffaHotel nähe Orotava-Tal / Valle de Orotava
Infos Orotava-Tal / Valle de Orotava
Das Valle de Orotava, Orotava-Tal, entstand vor ca. 540000 bis 690000 Jahren durch einen gewaltigen Erdrutsch. Die Reste hiervon liegen Heute vor der Küste von Puerto de la Cruz in ca. 3500m Tiefe. Das Tal hat eine Ausdehnung von ca. 10Km X 11Km. Es wird im Westen von der Ladera de Tigaiga, die die Genze zwischen den Gemeinden Los Realejos und San Juan de la Rambla bildet begrenzt. Die östliche Grenze bildet die Ladera de Santa Ursula, die nördliche Grenze bildet die Küste bei Puerto de la Cruz und nach Süden liegt die Grenze auf ca. 2000m Höhe bei el Portillo. Das Orotava-Tal umfasst die Gemeinden, Los Realejos und Puerto de la Cruz und den Namensgeber, die Gemeinde La Orotava (zum Teil), der andere Teil der Gemeinde La Orotava liegt im Nationalpark Teide. Das Orotava-Tal soll schon Alexander von Humbold begeistert haben und man kann es auch das grüne Herz Tenriffas nennen.
Neueste Bewertungen (5 Bewertungen)
Schöne Landschaft und ein noch schönerer Ort
Das nach der Stadt Orotava benannte Tal ist eine landschaftlich schöne Gegend, die sich vom Meer bei Puerto de la Cruz bis zu den Bergen im Zentrum der Insel zieht und dort eine Höhe von fast 2000 Metern hat – ein „Tal“ ist es also eigentlich nicht. Die Stadt La Orotava ist ein traditionsreicher und repräsentativer Ort, dessen Geschichte bis ins 15. Jahrhundert zurückreicht. La Orotava ist unbedingt sehenswert.
Besichtigungswertes Orotava
La Orotava ist eine Nachbarstadt von Puerto de la Cruz auf Teneriffa. Der Ortskern von Orotava zeichnet sich durch besichtigungswerte alte, gut erhaltene Bürgerhäuser, ehemaliger Klöster und sehenswerte Kirchen und eine Getreidemühle aus. Von Puerto de la Cruz kann Orotava leicht und kostengünstig (ca. 1 € pro Fahrt) mit öffentlichen Bussen vom Busbahnhof aus erreicht werden.
Schöne Wege und Landschaften im oberen Tal
Wollten das obere Orotavatal mit einer wanderung erkunden. Sind mit der Buslinie 345 bis zur Endstation La Caldera gefahren und auf dem Wanderweg GR 131 in Richtung Pista de Benijos gestartet. Zuerst ein schmler Pfad dann nach ca. 400m die TF21 überqueren und nun auf dem beriten Forstweg in Richtung Benijos. Leider war es auch hier Oben (ca. 1200m) sehr warm und schwül, sodaß wir die Strecke abgekürzt haben. Sind über Cruz del Dornajito nach Chasna abgestiegen und von hier mit dem Bus zurück nach Puerto de la Cruz.
Grünes Tal im Norden von Teneriffa
Ein riesiges grünes Tal im Norden der Insel. Hier liegt auch Puerto de la Cruz, der wichtigste Tourismusort im Norden. Zahlreiche Bananenplantagen und kleine Dörfer laden zum Wandern und Erkunden ein. Hier gibt es viele typische kanarische Häuser und Restaurants in denen man typisch kanarisch essen kann.
Fahrt zum Vater Teide durch das Orotavatal
Diese Busfahrt war sehr informativ, was Land und Leute betrifft. Unser Reiseleiter agierte 3sprachig(deutsch, spanisch,französisch). La Orotava liegt im Norden Teneriffas ca. 390 m über dem Meeresspiegel und ist ein wichtiges kulturelles Zentrum. Der Ort zeichnet sich durch schöne koloniale Herrschaftshäuser aus. An den "Casa de los Balcones" kann man die traditionelle Inselarchitektur bewundern. Im Casa Molina kann jeder, der möchte wundervolle Stickereien, Deckchen u.ähnliches erwerben. Auf dem Plan steht dann auch noch die Besichtigung der Kirche "Nuestra Senora de la Conception. Weiter führt dann die Busfahrt in das Orotavatal durch das Wolkenmeer bis zum Fuß des Teide. Unterwegs werden an markanten Aussichtspunkten häufig Fotopausen eingelegt. Und dann das Highlight :aus der Wolkendecke taucht er auf ,majestätisch und wunderschön ,der Vater Teide, höchster Berg Spaniens. Eine Auffahrt mit der Seilbahn ist bei dieser Tour nicht vorgesehen. Aber die kurze Wanderung am Fuße des Giganten ist ist umwerfend. Dannach folgt noch ein Mittagessen, auf eigene Kosten in einer Raststätte (mit nochmals fantastischem Ausblick auf den Teide)und dann geht es wieder ab zurück ins Hotel.
Interessantes in der Nähe
Sehenswürdigkeiten
- Molino de Chano2,1 km
- Ruta de los Molinos de Agua2,1 km
- Iglesia de San Francisco2,2 km
- Plaza de San Francisco2,2 km
- La Casa de los Balcones2,3 km
Sport & Freizeit
- Wandern mit Gregorio2,0 km
- Heidis Wanderclub2,5 km
- Oldtimer Ausstellung La Orotava2,6 km
- Aventura Wanderungen3,7 km
- Golf La Rosaleda4,6 km
Restaurants
- Café Los Balcones2,3 km
- Restaurant Hotel Rural Victoria2,3 km
- Portillo Bambi2,3 km
- Sabor Canario Restaurant2,4 km
- Cafeteria Grimaldi2,4 km
Nachtleben
- Bar Chucho1,9 km
- Club Francisco Jose Gonzalez Garcia2,7 km
- Bar Antonio Cruz Delgado4,1 km
- Club David Ascenzi5,8 km
- Bar Limbo5,8 km