Orthodoxe Dreifaltigkeit Kathedrale

Sibiu / Hermannstadt/Siebenbürgen / Transsilvanien
Möchten Sie Urlaub in der Nähe buchen?Folgende Hotels könnten Ihnen gefallen

Infos Orthodoxe Dreifaltigkeit Kathedrale

Für den Reisetipp Orthodoxe Dreifaltigkeit Kathedrale existiert leider noch keine allgemeine Beschreibung. Dein wertvolles Reisewissen ist jetzt gefragt. Hilf mit, objektive Informationen wie in Reiseführern anderen Urlaubern zur Verfügung zu stellen.

Neueste Bewertungen (3 Bewertungen)

Toni Joachim46-50
September 2015

Südosteuropäischer Jugenstil

4,0 / 6

hauptkirche der rumänischen orthodoxie in südsiebenbürgen

KLaus51-55
Juni 2013

Beeindruckendes Bauwerk

6,0 / 6

Die Größe und Ausstattung der Kirche sehr beeindruckend.

Ursula61-65
September 2012

Eine der schönsten orth. Kirchen in Rumänien

6,0 / 6

Diese große Kathedrale in der Straße Mitropoliei ist beeindruckend durch ihre Größe und insbesondere durch die Schönheit der Wandmalereien, Ikonen und Holzschnitzereien im Inneren. Hermannstadt ist Sitz der Metropolie Siebenbürgens, die 1861 gegründet wurde. Sie wurde 1864 durch den Bischof Adrei Saguna wiedererrichtet und ist eines der wichtigsten religiösen Zentren der orthodoxen Kirche in Rumänien. Schon seit 1867 sollte in Sibiu eine orthodoxe Kirche gebaut werden. Die Dreifaltigkeits-Kathedrale in ihrer heutigen Form ist eine Stiftung des Metropoliten Ioan Metreanu. Sie wurde nach den Projekten des Architekten Virgil Nagy und Josif Kamner aus Budapest von 1902 bis 1906 im byzantinischen Stil erbaut. Auffallend sind die roten und gelben Backsteine, die ein ungewöhnliches Streifenmuster bilden. Die zwei hohen Türme mit einer quadratischen Grundfläche, zwei kleine achteckige Türme und eine große Kuppel beherrschen die äußere Form. Die Kathedrale ist mehr als 54 Meter lang und in der Mitte etwas mehr als 24 Meter breit und die großen Türme haben eine Gesamthöhe von 45 Metern. Der große, beeindruckende Hauptraum ist symmetrisch gegliedert und in kleinerem Maßstab der Hagia Sophia in Istanbul nachempfunden. Auffallend im Inneren ist auch der massive goldene Kronleuchter. Der Innenraum hat wunderbare Wandgemälde, die teilweise vom Maler Octavian Smighelmi stammen. Auch die Ikonostase aus vergoldetem Holz stammt von ihm sowie die Gestaltung der großen Kuppel mit Christus, dem Allmächtigen, von Engeln umgeben. Andere Gemälde in neobyzantinischem Stil wurden nach 1957 durch Johann Köber und Anastase Demian angefertigt. Der Mosaikboden wurde in München erstellt Die Fresken und Hinterglasikonen sind insgesamt sehr beeindruckend! Eine großartige Kathedrale mit besonderer spiritueller Atmosphäre! Für jeden, der Sibiu besucht, ein absolutes Muss!