Palaia Paphos
Kouklia/SüdzypernHotel nähe Palaia Paphos
Infos Palaia Paphos
Palai Paphos Bezirk Pafos (Paphos) Kouklia Dorf, 14 km östlich von PafosZypern Telefon: +357 26 432 155 Internet: http://www.visitcyprus.com/index.php/de/discovercyprus/culture-religion/sites-monuments/item/251-sanctuary-of-aphrodite-at-palaipafos Die archäologische Ausgrabungsstätte von Palaipafos (griechisch ‚dasantike Paphos‘) liegt in der Nähe des Dorfes Kouklia. Palaipafos war einst eines der wichtigsten Stadtkönigreiche Zyperns und die erste zyprische Stätte, die 1980 in die Liste des UNESCO-Weltkulturerbes aufgenommen wurde. Bekannt ist vor allem das Aphrodite-Heiligtum, welches das berühmteste Heiligtum der antiken griechischen Göttin ist.
Neueste Bewertungen (2 Bewertungen)
Aphrodite Heiligtum und Haus der Leda
Aphrodite Heiligtum und das Haus der Leda in Kouklia, in der Nähe von Pafos, Zypern Der Bus Nr. 31 von der Hafenstation nach Petra tou Romiou war voll besetzt, fast alle wollten zum Aphrodite Felsen, der auf Zypriotisch Petra tou Romiou heißt. Wir aber stiegen an der Station der Ausgrabungsstätte in Kouklia aus. Das Château de Covocle, in fränkischer Zeit wurden von hier aus die Zuckerrohrplantagen überwacht, sieht man bereits von der Busstation aus. Und dort führt ein Weg hinauf am Zaun längs bis zum anderen Ende des Grabungsgeländes, wo sich das Kassenhäuschen befindet. Den Wärter hörte man bereits vor der Kasse, er sang und freute sich über den Tag. Im Heiligtum in Paläa Pafos gibt es nur Reste von dem in antiker Zeit sehr aktivem Aphrodite Kult. Wir schauten uns die Kyklopenmauer an und besuchten die Stelle, an der die Kulthandlungen bei den Aphroditefeiern durchgeführt wurden. Den schwarzen Originalstein konnten wir im Museum anschauen. Dort befindet sich auch eine antike Badewanne und einige Skulpturen. Das wichtigste Ausstellungsstück ist jedoch das Mosaik „Leda mit dem Schwan“ (als Original). Auch ein bemalter Sarkophag aus dem 5. Jht ist interessant. Das Haus der Leda mit einer Kopie des berühmten Mosaiks befindet sich in der Nähe des Kassenhäuschens. Ein Hinweisschild leitete uns zu dem Platz wo das Haus von Leda stand. Unser Tipp: Auf dem Weg zum archäologischen Gelände befindet sich ein kleines Kirchlein, eine Katholische Kirche. Wenn sie geschlossen sein sollte, fragen Sie den Wärter nach dem Schlüssel - wir waren drin - es lohnt sich.
Nach dem Geburtsort das Heiligtum
In Palaipafos liegt das berühmteste Heiligtum dieser antiken Göttin, deren „Geburtsort“ Petra tou Romiou – die Felsen der Aphrodite – etwas vorher an der Küste zu besichtigen ist. In einer sehr schönen Lage liegen die Ruinen der aus dem 12. Jahrhundert v. Chr. stammenden Kultstätte, bei denen allerdings nur noch Grundmauern und hie und da geringe Reste von Mosaiken zu sehen sind. In einem kleinen Museum sehenswert sind vor allem ein Stein, der (angeblich) als Aphrodite verehrt wurde, sowie ein Sarkophag mit außen Reliefs. Es war ein interessanter erster Einblick in das UNESCO-Weltkulturerbe Paphos.
Interessantes in der Nähe
Sehenswürdigkeiten
- Panagia Katholiki Kouklia0,2 km
- Agia Georgios Kouklia0,2 km
- Asprokremmos Staudamm2,8 km
- Geburtsort der Aphrodite - Petra Tou Ramiou6,9 km
- Flughafen Paphos (PFO)8,1 km
Sport & Freizeit
- Secret Valley3,6 km
- Golf Aphrodite Hills4,2 km
- Lunapark12,5 km
- Aphrodite Wasserpark12,8 km
- Planet Spa at Aliathon13,5 km
Restaurants
- Restaurant Atlantida12,5 km
- Restaurant Rendevouz14,3 km
- Michael's Taverne14,8 km
- Gabor Restaurant15,0 km
- McDonalds (geschlossen)15,6 km
Shopping
- Debenham Shoppingcenter13,9 km
- Papantoniou Supermarkt15,7 km
- E & S Supermarkt15,9 km
- Pumpkin House15,9 km
- Kings Avenue Mall16,0 km