Palais Lobkowitz

Prag / Praha/Großraum Prag
Möchten Sie Urlaub in der Nähe buchen?Folgende Hotels könnten Ihnen gefallen

Infos Palais Lobkowitz

Für den Reisetipp Palais Lobkowitz existiert leider noch keine allgemeine Beschreibung. Dein wertvolles Reisewissen ist jetzt gefragt. Hilf mit, objektive Informationen wie in Reiseführern anderen Urlaubern zur Verfügung zu stellen.

Neueste Bewertungen (1 Bewertungen)

Rainer56-60
Dezember 2015

Tolles Schloss im Burgareal

6,0 / 6

Das Palais Lobkowitz wurde um 1550 als Palais der Herren von Pernstein errichtet. 1623 kam es an das Haus Lobkowicz, dem es seither gehört, mit Ausnahmen des 2. Weltkrieges und danach. Das Palais befindet sich im Hradschin. Es beherbergt seit 2007 einen Teil der Lobkowiczer Kunstsammlungen. NAch Übernahme durch das HAus Lobkowitz kam es im Lauf der Jahrhunderte zu verschiedenen Umbauarbeiten an den Repräsentationsräumen im Palais. 1939 wurde das Palais, wie der gesamte Familienbesitz, vom NS-Regime im Reichsprotektorat Böhmen und Mähren konfisziert. 1945 rückerstattet, wurde der Besitz 1948 vom kommunistischen Regime neuerlich beschlagnahmt. Nach der Samtenen Revolution von 1989 und der Erlassung von Rückstellungsgesetzen 1991 führte die Familie Lobkowicz um die Rückstellung dieses Palais einen Rechtsstreit mit dem Staat, der bis 2002 dauerte. Eigentümer ist William Lobkowicz der das Palais als privates Familienmuseum leitet. Im Winter gibt es im Innenhof einen netten kleinen Weihnachtsmarkt. Es finden auch sehr anspruchsvolle Konzerte statt, die man unter http://www.lobkowicz. cz erfahren kann. Es ist täglich geöffnet und der Eintritt beträgt CZK 275,-