Palast von Phaistos / Phaestos

Kamilari/Kreta
Möchten Sie Urlaub in der Nähe buchen?Folgende Hotels könnten Ihnen gefallen

Infos Palast von Phaistos / Phaestos

Der antike Palast zählt zu den bekanntesten Sehenswürdigkeiten Kretas. Der zweitgrößte Palast der Insel wurde bis rund 1.700 v. Chr. genutzt und beeindruckt durch seine Dimensionen. Verfasst von HolidayCheck

Neueste Bewertungen (9 Bewertungen)

Anna46-50
September 2021

Schöne historische Anlage

6,0 / 6

Der Palast von Phaistos liegt etwa zwischen Matala und Tymbaki. Die Erreichbarkeit mit einem Mietwagen ist sehr gut. Die Straße ist gut ausgebaut und ein großer, kostenloser Parkplatz befindet sich direkt vor dem Eingang. Der Eintritt kostet 4,- EUR (Stand 09.2021) Die Anlage ist recht groß und die Hauptfläche wenig beschattet. Hier ist im Sommer um die Mittagszeit Vorsicht geboten, da es sehr heiß werden kann. Etwas abseits (innerhalb der Anlage) befinden sich aber auch schattige Plätze mit ein paar Sitzmöglichkeiten. Man kann die Anlage auf eigene Faust erkunden. An vielen Exponaten sind Info-Schilder angebracht. Verlaufen kann man sich hier nicht, da es wenig hohe Mauern gibt. - Vor der Pandemie wurden zu bestimmten Zeiten (gegen kleinen Aufpreis) Führungen angeboten. Bei meinem letzten Besuch hier (09.2021) gab es dieses Angebot nicht. Am Ein-/Ausgang befindet sich ein Souvenir-Shop, wo es auch Getränke sowie Snacks gibt. Hier kann man sich auch hinsetzen... Mein Tipp: Vor dem Besuch ist es ratsam, sich die Geschichte des Palastes von Phaistos durchzulesen. Dadurch sieht man viele der "Steine" mit einem anderen Blick... ;-)

Jana41-45
Mai 2019

Eine sehr sehenswerte Ausgrabung

6,0 / 6

Der Palast von Phaistos ist eine Ausgrabung welche sich über ein großes Areal erstreckt. Um diese zu besichtigen, empfehle ich allerdings festes Schuhwerk, da es oft über Steine zu klettern gilt. Man sollte sie auch nicht unbedingt bei heißem Wetter besuchen, denn Schatten sucht man hier vergebens. Der Eintritt kostet für Erwachsene 8,00 EUR. Es gibt Tafeln auf denen die einzelnen Abschnitte des Palastes erklärt werden, leider allerdings nur auf Englisch. Man kann noch riesige Vorrats-Krüge sehen. Auch ist die Ausgrabung noch nicht vollständig zu besichtigen, einige Abschnitte sind gesperrt. Oberhalb befindet sich ein kleiner Souvenirshop, in welchem man einen guten Kaffee trinken kann.

Sabine46-50
Juni 2018

Eine Reise in die Vergangenheit

5,0 / 6

Es ist sehr beindruckend, die Ausgrabungsstätte zu erkunden. Hier kommen eher wenig Reisebusse an, so das man in aller Ruhe diesen Palast auf sich wirken lassen kann. Und da es noch ursprünglich ist, regt es auch die eigene Fantasie sehr an. Die Beschreibungen sind auf Englisch und gut zu verstehen.

Dagmar46-50
Juni 2013

Ruinen die viel erzählen

6,0 / 6

Wer an Ausgrabungen interessiert ist, kommt hier voll auf seine Kosten. Es sind kaum stehende Mauern erhalten, dafür einige Amphoren, Öllampen oder Getreide-Mahlsteine. Es war im Juni am frühen Mittag so heiß, dass geschlossenes Schuhwerk wohl empfehlenswert gewesen wäre, da die Steinplatten die Hitze rückstrahlten.

Daniel19-25
Juni 2011

Die Palastruinen von Festos

4,0 / 6

Unsere Reiseleitung informierte uns über die Unterschiede zwischen Festos und Knosos. Festos ist ursprünglicher. Hier wurde wenig nachgestallet oder wieder aufgebaut. Festos ist riesig und liegt auf einem Berge. Wir waren mit dem Mietwagen da ohne Führung. Um den Ausflug spannender zu gestalten würden wir eine Reiseleitung empfehlen.