Platzl

München/Bayern
Möchten Sie Urlaub in der Nähe buchen?Folgende Hotels könnten Ihnen gefallen

Infos Platzl

Das "Platzl", ein kleiner Platz, befindet sich am Ende der Orlandostraße in der Altstadt von München. Scharen von Touristen pilgern täglich zu ihm, denn an dessen Ostseite steht das wohl bekannteste Wirtshaus der Welt: "Das Hofbräuhaus". Rund um den Platz stehen dichtgedrängt alte Bürgerhäuser, in denen mehrere bekannte gastronomische Betriebe eine Heimat gefunden haben.

Neueste Bewertungen (7 Bewertungen)

Adere61-65
Oktober 2019

Solang da drunt am Platzl.

5,0 / 6

…. noch steht das Hofbräuhaus“ (so heißt es im Lied „Solang der alte Peter“, welches man durchaus als Münchner „Stadthymne“ bezeichnen kann). Dabei handelt es sich um einen Platz in der Altstadt, der ca. 350 – 400 Meter nordöstlich am Marienplatz liegt. Hier befindet sich u.a. die wohl bekannteste Brauerei und Wirtschaft der Welt, das bereits obenerwähnt Hofbräuhaus (aber es ist nicht das einzige Gasthaus am Platzl).

Herner61-65
Oktober 2019

Das Platzl in München

5,0 / 6

Das Platzl in München, das ist ein Platz (genauer gesagt eine Straße, die erweitert ist und dadurch platzähnlich wirkt). Dort, wo die Orlandostraße auf die Bräuhausstraße / Münzstraße trifft, änderst sich der Name der Orlandostraße in Platzl. Hier am Platzl stehen diverse interessante Gebäude, wie z.B. diverse Altmünchener Bürgerhäuser (z.B. Platzl 2 und 3), das Orlando-Haus (Platzl 4) usw. Aber das wohl bekannteste Gebäude am Platzl dürfte das Münchner Hofbräuhaus (Platzl 9) sein. Daneben gibt es am Platzl diverse Geschäfte andere Restaurants, Bars, Cafés usw.

Steffen46-50
Januar 2019

Schöner Platzl in München!

5,0 / 6

Wir waren in München in Urlaub und zur Stadtbesichtigung hier. Der Platzl ist ein Platz am Hofbräuhaus gelegen und eine schöne Sehenswürdigkeit auf einer Tour durch die sehr schöne Stadt München. Von uns ist dieses Ausflugsziel eine Weiterempfehlung wert!

Rainer61-65
Juli 2016

AM Platzl

5,0 / 6

Der Name Platzl war ursprünglich nicht für einen Platz, sondern für eine Straße gedacht. Mittlerweile hat sich aber Platzl für ein Gebiet um das Hofbräuhaus gehalten. Dort ist den ganzen Tag über viel los, und man hat sehr viele gute Restaurants , Bars, CAfe, etc. dort. Alfons Schuhbeck hat geich mehrere Geschäfte und Restuarants dort, es gibt das Hotel Platzl, das Hofbräuhaus und vieles mehr. Hier ist immer was los.

Horst Johann71+
Februar 2016

Der wahrscheinlich beliebteste Platz in München

6,0 / 6

Wie der Name schon sagt, es ist ein kleiner Platz, eigentlich eine Verbreiterung der Orlandostraße. Es gibt auf diesem Plartzl sehr, sehr viel zu sehen. Bürgerhäuser in welchen heute noch "Schagende Verbindungen" zu Hause sind, also Burschen von den Studentenverbindungen. Restaurants, Biertempel auf einem auf Historie gemachten Platz, da kommen die Touristen nur zu gerne. Da die Altstadt von München durch den Krieg unsäglich zerstört wurde, mußte auch das Platzl wieder in den alten Zustand gebracht werden. Heute sieht dieser Platz wieder sehr romantisch aus, das haben die wichtigsten Gastronomen angespornt, auch das so bekannte Hofbräuhaus ist wieder dort und zieht Besucher magisch an. Natürlich schlug für den so genannten Sternekoch Alfons Schuhbeck hier seine Stunde. Nichts gegen ihn, aber er dominiert mit seinen Restaurants und Geschäften den Platz, daß man leichthin von einem Schuhbeck-Platzl sprechen kann, er vermarktet alles was kommt mit seinem Bekanntheitsgrad, fast schon peinlich.