Pueblo Chico
La Orotava/TeneriffaHotel nähe Pueblo Chico
Infos Pueblo Chico
Pueblo Chico wurde Ende 2015 geschlossen. Im Pueblo Chico findet man 50 historische und moderne Bauten von allen kanarischen Inseln. Man bekommt eine Karte (auch in deutscher Sprache), mit der man durch den Park ziehen kann (durch eine schöne Parkanlage). Alle Stationen sind in der Karte beschrieben. Anfahrt zum Park: Oberhalb der Autobahnausfahrt 35 (Abzweig 'Los Martillos') Internetseite zum Park: www.pueblochico.com
Neueste Bewertungen (13 Bewertungen)
Teneriffa Nord
Der Norden ist vie schöner, aber immer mit Mietwagen, dann kann man schnell auf die ander Seite fahren, wenn es diesig ist, kann im Norden passieren.
Ein in die Jahre gekommener Park...
Wenn der Park nicht bald restauriert wird, kann er wohl bald die Pforten schließen. Was uns für 12,50€ geboten wurde, war eigentlich eine Frechheit. Alles nur grau in grau und die Musikbeschallung nervte. Auch die Gondel, die wohl über den Park fliegen sollte, war außer Betrieb, aber kein Hinweis an der Kasse. Es war auch kein Restaurant offen, auch wenn wir sehr früh da waren. Wir können es in dem Zustand nicht weiter empfehlen..leider.
Die Kanaren in Kleinformat
Wer Kinder hat, na gut. In die Jahre gekommener Park, Teneriffa und der Rest der Kanaren in Miniausführung . War bestimmt mal schön, aber wenn man will das Leute kommen, würde etwas Pflege dem Park auch gut tun, es geht schon viel kaputt. Dazu kommt der Preis 12 Euro pro Person, die Urlauber, ganz schön teuer.
Kanarische Inseln im Miniaturformat
Das Pueblo Chico erreicht man über die Ausfahrt 35 der Autopista del Norte (TF 5). Wenn man dann an einer überdimensional großen Hand links vorbei fährt gelangt man zum Parkplatz. Den Eingang des Pueblo Chico bildet eine nachgebildete Höhle. Es gibt einen Rundweg, an dessen Ende sich ein Restaurant befindet. Zuerst kommt man, wie bei der Reise auch, zum Flughafen. Die Modelle bewegen sich und machen Geräusche. Auf dem Weg kommt man an Modellen von Gebäuden und Landschaften der kanarischen Inseln vorbei. Im Teide-Modell befinden sich viele Blder zu den Kanarischen Inseln. Es gibt auch eine 140 m lange Seilrutsche. Der Weg durch das Pueblo ist rollstuhlgerecht
Die Kanaren im Maßstabl 1:25 in zwei Stunden
Einen hervorragenden Überblick über die Sehenswürdigkeiten de Kanarischen Inslen, besonders über Teneriffa, bekommt man im Miniaturdorf Pueblo Chico. Dafür sollte man sich mindestens zwei Stunden Zeit lassen, um die liebevollen Details richtig zu betrachten. Dreimal am Tag fährt ein Gratisbus an der Avenida Venezuela in Puerto ab. Auf der Rückfahrt hatten wir Pech, da der Bus wegen der wenigen Besucher (nur mein Mann und ich) den Umweg zum Pueblo nicht fuhr. Doch die Dame an der Kasse empörte sich darüber, so dass sie uns ein Taxi rief, das wir nicht zu bezahlen brauchten. Übrigens lohnt es, beim Eintritt nach einem Seniorenpreis zu fragen. Man bekommt dann die Eintrittskarte für elf Euro. Pueblo Chico lohnt auch wegen der üppigen Vegetation. Besonders gut dargestellt ist das Leben der Guanchen sowie die Städte Santa Cruz (mit Straßenbahn) und La Laguna. Aus dem Opernhaus erklingt klasssiche Musik.
Interessantes in der Nähe
Sehenswürdigkeiten
- Museo de Artesanía Iberoamericana1,2 km
- Iglesia de Nuestra Señora de la Concepción1,2 km
- Corpus Christi1,3 km
- Casa Lercaro1,3 km
- La Casa de los Balcones1,3 km
Sport & Freizeit
- Aventura Wanderungen0,4 km
- Heidis Wanderclub0,8 km
- Oldtimer Ausstellung La Orotava1,4 km
- Wandern mit Gregorio1,6 km
- Golf La Rosaleda1,8 km
Restaurants
- Titos Bodeguita0,2 km
- da Canio Norte0,6 km
- La Ganania0,7 km
- Azzurra1,0 km
- Restaurant Casa Lala (geschlossen)1,0 km
Nachtleben
- Club Francisco Jose Gonzalez Garcia1,4 km
- Bar Chucho1,5 km
- Bar Antonio Cruz Delgado1,9 km
- Club David Ascenzi2,5 km
- Disco Joy2,5 km