Rathausturm
München/BayernHotel nähe Rathausturm
Infos Rathausturm
Adresse Marienplatz 8 80331 München Deutschland Webseite https://www.muenchen.travel/angebote/buchen/turmauffahrt-neues-rathaus#/ Kontakt tourismus.gs@muenchen.de +498923396500
Neueste Bewertungen (3 Bewertungen)
Der 85 Meter hohe Turm vom Neuen Rathaus
Mit seiner Höhe von ca. 85 Metern ist der Turm vom Neuen Rathaus weithin sichtbar. Am Rathausturm befindet sich u.a. das Glockenspiel mit Ritterturnier (obere Spielebene) und Schäfflertanz (untere Spielebene). Oben auf der Turmspitze thront das Münchner Kindl. Der Blick vom Marienplatz zum Neuen Rathaus mit dem Rathausturm ist äußerst schön und beliebt. Man kann aber auch gegen Gebühr mit dem Aufzug hoch zur Aussichtsplattform auf dem Rathausturm fahren und von oben (bei entsprechenden Sichtverhältnissen) einen fantastischen Ausblick genießen.
Bei guten Verhältnissen Blick bis zu den Alpen
Der Turm vom Neuen Rathaus hat eine Höhe von 85 Meter. Mit dem Aufzug kommt man schnell und bequem nach oben. Von der Aussichtsplattform auf dem Rathausturm kann man eine wunderbare Aussicht genießen (entsprechende Sichtverhältnisse vorausgesetzt). Wenn die Sichtverhältnisse gut sind, so kann man bis zu den südlich liegenden Alpen blicken. Der Ausblick von der Aussichtsplattform vom Rathausturm ist schon ein besonderes Erlebnis. Der Normalpreis für die Fahrt mit dem Aufzug beträgt € 6,50 pro Person. Es gibt aber auch diverse Preisermäßigungen für die Aufzugfahrten, wie z.B. für Inhaber der München Card oder vom München City Pass, aber auch für Kinder, Studenten, Rentner und für Menschen mit Behinderungen gibt es Ermäßigungen. Unter bestimmten Umständen kann man den Aufzug auch kostenlos nutzen. Aber auch wenn man nicht hoch auf den Turm fährt ist der Rathausturm eine Touristenattraktion. Am Rathausturm befindet sich das berühmte Glockenspiel mit den beiden „Tanzvorführungen“, wobei die obere Reihe das Ritterturnier von der Hochzeit Herzog Wilhelm V. von Bayern mit Renata von Lothringen von 1568 darstellt und die untere Reihe stellt den Schäffler-Tanz dar, der angeblich an das Ende der Pest-Epidemie von 1517 erinnern soll, als die Schäffler (Fassküfer, Fasshersteller) durch den Tanz die Bevölkerung vom Ende der Pest-Epidemie überzeugen wollten (dies dürfte aber mehr aus dem Bereich der Legenden stammen, da es wohl keine Belege gibt, dass es um 1517 überhaupt eine Pestepidemie in München gab). Das Glockenspiel erfolgt mehrfach am Tag (täglich um 11:00 und 12:00, außerdem von März bis Oktober zusätzlich um 17:00 / Stand Juli 2021) und ist immer ein Magnet für Touristen und Einheimische. Alle Angaben Stand Juli 2022.
Tolle Aussicht bequem mit Aufzug
Die Fahrt mit dem Aufzug kostet 6€ für Erwachsene und lohnt sich. Man hat einen tollen Ausblick über die Altstadt und weit darüber hinaus. Viel Platz ist auf dem Turm nicht, da allerdings Zeitvorgaben beim Ticketkauf eingetragen werden, gibt es kein Gedränge und man kann in aller Ruhe die Aussicht genießen und fotografieren.
Interessantes in der Nähe
Sehenswürdigkeiten
- Glockenspiel im Turm des Neuen Rathauses0,0 km
- Wurmeck0,0 km
- Rathaus0,0 km
- Mariensäule München0,0 km
- Juristische Bibliothek0,0 km
Sport & Freizeit
- Gespensterführung0,0 km
- Tourist-Information Marienplatz München0,1 km
- Stadtrundfahrt München0,4 km
- Geführte Radtour Pedalhelden München0,5 km
- float Altstadt0,5 km
Restaurants
- Bayerischer Donisl0,0 km
- Gesund & Köstlich - Kantine im Rathaus0,0 km
- Cafe Richard0,1 km
- Ratskeller München0,1 km
- Caffe und Bares0,1 km
Nachtleben
- Night Club im Bayerischen Hof0,3 km
- Bierstube Tabacco0,3 km
- Tivoli-Theater (geschlossen)0,3 km
- Blue Spa Bar & Lounge0,3 km
- Wunderbar0,3 km
Shopping
- Christkindlmarkt0,1 km
- Weihnachtsmarkt München0,1 km
- Wachszieher am Dom0,1 km
- Kaufhaus Beck am Rathauseck0,1 km
- Sport Schuster0,1 km