Reiterstatue des Bischofs Absalon

Kopenhagen/Kopenhagen
Möchtest Du Urlaub in der Nähe buchen?Folgende Hotels könnten Dir gefallen

Infos Reiterstatue des Bischofs Absalon

Die Reiterstatue des Bischofs Absalon steht auf dem Højbro Plads in Kopenhagen. Das von Vilhelm Bissen gestaltete Denkmal wurde 1902 anlässlich des 700. Todestages von Bischof Absalon, dem Gründer der Stadt Kopenhagen, eingeweiht. Es zeigt den auf einem aufbäumenden Perd sitzenden, als Krieger dargestellten Bischof mit Helm und Kettenhemd sowie einer Streitaxt in der Hand. Der Sockel aus Granit und rotem Backstein ist als Anspielung auf den verborgenen Reichtum und die Einnahmequelle des Öresunds mit einer Wikingerschlinge und einem schwimmenden Hering verziert. Auf der Vorderseite befindet sich ein Wappen mit einem Rosenkreuz und zwei sich kreuzenden Himmelsschlüsseln, ein Hinweis auf Absalons Status als Bischof von Roskilde. Homepage: https://kk.sites.itera.dk/apps/kk_monuments/index.php?id=117 Adresse: Højbro Pl. 1200 Kopenhagen Dänemark

Neueste Bewertungen (1 Bewertungen)

Werner71+
August 2023

Stadtgründer von Kopenhagen

4,0 / 6

Das Reiterstandbild auf dem Højbro Plads stellt den legendären Krieger-Bischof Absalon von Lund dar, der im 12. Jahrhundert lebte und die Stadt Kopenhagen gründete. Bischof Absalon war eine der bedeutendsten Gestalten der dänischen Kirchengeschichte des Mittelalters, war aber auch ein Heerführer und Berater der Dänenkönige und trieb die dänischen Machtansprüche im Ostseeraum voran.